zurück zur Übersicht

Vestibulaersyndrom Therapie und Prognose

von Nicole Diane K.

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um meine 12 Jahre alte Hündin, bei der heute vom Tiernotdienst ein Vestibularsyndrom diagnostiziert wurde. Nach der Behandlung mit Infusion und Vitamin B Spritzen geht es ihr jetzt am Abend noch schlechter. Sie kann gar nicht mehr auf ihren Beinen stehen und die Kopfschiefhaltung ist noch extremer. Morgen werde ich zwar meine Haustierärztin kontaktieren, würde aber trotzdem gerne eine andere Meinung hören und wissen, ob eine solche Verschlechterung normal ist und welche Therapie hilft, wie die Prognose aussieht? Würde mich sehr über eine neue Meinung und Ihre Antwort freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen. Nicole Diane K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., wenn der Hund sich von seinem Allgemeinbefinden her und den vorliegenden Symptomen verschlechtert, sollte die Diagnose überprüft werden. Ein geriatrisches Vestibularsyndrom mit typischen Anzeichen wie Kopf- und Körperschiefhaltung, Speicheln, Übelkeit, atypische Augenbewegung und schwankendem Gang sollte sich schrittweise innerhalb von einigen Tagen zumindest bessern. Für diese Art Symptome kommen allerdings auch andere Ursachen im Gehirn wie z. B. Blutungen, infektiöse Erkrankungen, Tumore oder auch ein Infarkt in Frage. Eine erneute klinische Untersuchung des Patienten inklusive neurologischer Untersuchung und Untersuchung der Ohren sowie weitere Diagnostik sind unabdingbar, so man denn die Ursache wissen und möglichst dem Hund helfen können möchte. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung