zurück zur Übersicht

Husten beim Hund schon mehrere Monate

von Jennifer W.

Werte Damen und Herren, wir haben einen kleinen Chihuahuajungen (Moglie), der im Rudel lebt. Er ist ca. fünf Jahre alt und hat seit mehreren Monaten Husten ohne Ausfluss. Wir sind in tierärztlicher Behandlung seit alles angefangen hat, aber da es sich immer noch nicht gebessert hat, möchte ich gerne eine Zweitmeinung einholen. Wir leben auf dem Land, wo gute/ spezialisierte Tierärzte leider selten sind. Der Kleine lebt drinnen, hat aber den ganzen Tag die Möglichkeit rauszugehen. Medikamente hat er jetzt von Antibiotika bis homöopathisch schon so ziemlich alles bekommen. Angefangen hat alles, als wir einen Kleinen dazu gekauft haben und dieser brachte den Husten mit. Bei ihm ist er nun weg und Moglie hat ihn nun seit gut zwei Monaten. Es ist ein Husten, der ihn sehr anstrengt, aber sich eher so anhört wie Reizhusten. Die Lunge ist nach Aussage des Tierarztes frei und auch wenn man selbst horcht, ist kein Blubbern oder ähnliches zu hören. Der Husten hält den ganzen Tag an und auch in der Nacht findet er keine Ruhe, er hustet nur nicht, wenn wir beim Tierarzt sind oder er mit dem Kopf hochgelegt schläft. Dann geht es auch mal für eine knappe Stunde. Fressen tut er alles, was feucht ist und trinken tut er auch relativ normal, nur spielen will er nicht mehr, da der Husten ihn sehr einschränkt. So, ich denke, nun habe ich alle wichtigen Infos gegeben. Vielen Dank für Antwort.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., Husten kann verschiedene Ursachen haben, so dass eine diagnostische Aufarbeitung notwendig wird, wenn eine Verdachtsbehandlung bzw. symptomatische Therapie keine dauerhafte Besserung bringt. Husten kann z. B. durch eine Herzerkrankung bedingt sein. Es gibt Husten durch Parasitenbefall. Weiterhin Husten durch andere infektiöse Auslöser wie Viren oder Bakterien. Es gibt Husten allergischer Herkunft. Mechanische Hindernisse wie Einengung der Luftröhre durch einen Trachealkollaps machen Husten etc. Daher wird die einzige sinnvolle Variante sein, dass Sie Moglie nochmal bei einem Tierarzt vorstellen, der die notwendigen Untersuchungen wie z. B. auch Röntgen des Brustkorbes durchführen sowie die nötigen Laboruntersuchungen wie z. B. Drei-Tages-Kotprobe für Lungenwurmauswanderungverfahren in die Wege leiten kann. Dafür würde ich auch einen weiteren Anfahrtsweg zu einem geeigneten Tierarzt in Kauf nehmen und ich würde dies zeitnah tun, wenn Sie schreiben, dass Moglie nachts seit Monaten nicht richtig schlafen kann. Alle anderen Optionen halte ich in Ihrer Situation nicht für hilfreich für den Hund. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung