zurück zur Übersicht

Massive Augenentzündung

von Carmen E.

Wir sind in Spanien im Urlaub und haben ein vier Wochen altes Kätzchen, dessen eines Auge durch eine Entzündung verloren ging. Auge ist jetzt blutrot und nässt. Bahandeln mit Tobrex und Breitbandantibiotikum. Was kann man noch tun? Inwieweit kann so ein Tierchen unser Kater zu Hause anstecken bzw. unsere Kinder? Gibt es in der Costa Dorada eine Auffangstation? Vielen Dank!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau E., die Augenentzündung der Katze ist schon potentiell ansteckend für andere Katzen, da sie im Rahmen einer Katzenschnupfeninfektion auftreten kann. Für den Menschen besteht meist keine Gefahr. Sie sollten sich dennoch nach Kontakt mit dem veränderten Auge die Hände waschen. Die Gabe eines Antibiotikums in einer solchen Situation ist schon mal gut. Je nach genauem Befund am Auge, was nur ein Arzt vor Ort (evtl. Human-Augenarzt um Rat fragen???) entscheiden kann, braucht das Kätzchen weitere Medikamente bzw. bestimmte Pflege (wie sauber halten, etwas für die Hornhautregeneration etc.) für das Auge. Präparate zum Einnehmen für die Stärkung des Immunsystems wären sicher auch hilfreich. Außerdem sollte das Tier gegen Flöhe und Magendarmparasiten behandelt werden, da diese den Körper zusätzlich schwächen. Dies kann aber nur je nach Gesamtbefinden des Tieres geschehen, was auch wiederum ein Tierarzt vor Ort entscheiden müsste. Irgendwo in der Umgebung wird es sicherlich auch einen ortsansässigen Tierschutzverein geben, an den Sie sich wenden könnten. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung