zurück zur Übersicht Penis tropft 03.06.2015 von Silvia C. Hallo, mein Rüde ist nun fast neun Monate alt und hebt auch seit drei Wochen sein Beinchen und fängt an sich an Weibchen zu interessieren. Seit etwas längerer Zeit hängt an seinem Penis ständig ein Tropfen gelber Flüssigkeit. Der TA meinte vor ca. zwei Monaten, dass es normal ist, ich könnte eine Spülung machen, aber wenn es mich nicht stört, sei es nicht notwendig, also habe ich es dabei belassen. Die Frage ist nun: Ist es normal, dass er seinen Penis nicht rausfährt, auch wenn er versucht eine Hündin zu rammeln? Bei seinem Bruder ist es schon von Anfang an so und meiner hat es noch nie gemacht. Nicht, dass vielleicht irgendwas entzündet ist oder ähnliches. Über ein Feedback würde ich mich freuen. Danke und Viele Grüße Silvia C. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau C., wenn der Hund bereits wegen der Situation am Penis von Ihnen bei einem Tierarzt vorgestellt wurde, dann würde ich davon ausgehen, dass dieser festgestellt hätte, wenn der Rüde den Penis nicht physiologisch bewegen könnte. Wenn nein, können Sie auch selbst versuchen, den Penis vorsichtig aus der Vorhaut herauszuschieben, um zu prüfen, ob hier alles normal ist. Kann der Hund normal Urin absetzen? Wenn nein, sollten Sie ihn deshalb noch einmal beim Tierarzt vorstellen. Die gelben Tropfen entstehen durch eine Vorhaut-Entzündung (Präputialkatharrh). Eine dauerhafte Abhilfe des Tropfens entsteht meist erst durch die Kastration des Tieres. Bei unkastrierten Rüden gehört dieses Verlieren gelber Flüssigkeit quasi dazu ... Besprechen Sie die Situation am besten nochmal mit dem Tierarzt vor Ort. Dieser kann Ihnen am besten sagen, ob hier bei Ihrem Hund irgendein Handlungsbedarf besteht. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau C., wenn der Hund bereits wegen der Situation am Penis von Ihnen bei einem Tierarzt vorgestellt wurde, dann würde ich davon ausgehen, dass dieser festgestellt hätte, wenn der Rüde den Penis nicht physiologisch bewegen könnte. Wenn nein, können Sie auch selbst versuchen, den Penis vorsichtig aus der Vorhaut herauszuschieben, um zu prüfen, ob hier alles normal ist. Kann der Hund normal Urin absetzen? Wenn nein, sollten Sie ihn deshalb noch einmal beim Tierarzt vorstellen. Die gelben Tropfen entstehen durch eine Vorhaut-Entzündung (Präputialkatharrh). Eine dauerhafte Abhilfe des Tropfens entsteht meist erst durch die Kastration des Tieres. Bei unkastrierten Rüden gehört dieses Verlieren gelber Flüssigkeit quasi dazu ... Besprechen Sie die Situation am besten nochmal mit dem Tierarzt vor Ort. Dieser kann Ihnen am besten sagen, ob hier bei Ihrem Hund irgendein Handlungsbedarf besteht. Herzliche Grüße Anette Fach