zurück zur Übersicht Trübe Augen 04.06.2015 von Eyleen S. Sehr geehrte Damen und Herren, seit einiger Zeit haben wir bei unserer 6 Jahre alten Münsterländer-Schäferhund Dame Kyra trübe Augen festgestellt und so langsam kommt uns der Verdacht, dass sie schlecht sieht. Beim "Stöckchen spielen" sieht sie irgendwie den geworfen Stock nicht mehr. Und die letzten zwei Tage hat sie sich den Kopf am Wohnzimmertisch gestoßen. Wenn man allerdings die Hand an ihre Augen hält, kneift sie diese zu. Kann es sich bei ihr um grauen Star handeln? Ich danke schon mal im voraus für Ihre Antwort. MfG Eyleen S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es kann sich eventuell um den grauen Star handeln. Damit ist eine Trübung der Linse gemeint, die das Sehvermögen stark beeinträchtigt. Der graue Star kann ohne Grunderkrankung, bei manchen Rassen auch in jungen Jahren oder altersbedingt auftreten. Es kann aber auch eine Entzündung der Augenstrukturen vorliegen oder eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes. Deshalb sollte Ihr Hund besser tierärztlich untersucht werden, damit man dies abklären kann. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., es kann sich eventuell um den grauen Star handeln. Damit ist eine Trübung der Linse gemeint, die das Sehvermögen stark beeinträchtigt. Der graue Star kann ohne Grunderkrankung, bei manchen Rassen auch in jungen Jahren oder altersbedingt auftreten. Es kann aber auch eine Entzündung der Augenstrukturen vorliegen oder eine Stoffwechselerkrankung wie Diabetes. Deshalb sollte Ihr Hund besser tierärztlich untersucht werden, damit man dies abklären kann. Viele Grüße, B. Schmidt