zurück zur Übersicht Bauchspeicheldrüse 09.06.2015 von Christin S. Hallo, ich habe einen 14 Jahre alten Perserkater (kastriert). Aufgrund von Blutanalysen wurde letzte Woche festgestellt, dass die Leukozyten zu niedrig sind und das Eiweiß zu hoch ist. Der Ultraschall zeige eine Aufhellung an der Bauchspeicheldrüse, und nochmalige Blutentnahme zeigte dann, dass die Werte leicht verändert sind, aber immer noch im normalen Bereich. D. h. der TA meinte, dass keine Medikamente o. ä. gegeben werden müssten, nur eine Futterumstellung auf Royal Canin Sensitivity Control. Das Problem: Da ich zwei Katzen habe, die beide nur Gelee fressen, wird auf Dauer nichts gefressen und ich muss so viel wegschmeißen. Das ist zu teuer und mit meinem Gewissen auch nicht vereinbar, da ich über RC nur schlechtes gelesen und gehört habe. Haben Sie Tipps für anderes leicht verdauliches Futter, das ich auch in Zoohandlungen oder so mir holen kann, was die gleichen/ähnlichen Inhaltsstoffe bzw. Zusammensetzung wie RC hat oder evtl. besser ist? Ich wäre Ihnen echt dankbar. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde ein Futtermittel wählen, welches möglichst natürlich ist und trotzdem leicht verdaulich. Ein mögliches Beispiel wäre Cat Sana von Vet-Concept. Dafür stellt der Tierarzt ein Rezept aus und dann können Sie es sich nach Hause liefern lassen. Es wird, obwohl es kein Gelee ist, trotzdem gut angenommen und wäre einen Versuch wert. Man muss bedenken, das Gelee im Prinzip gebundenes Wasser ist. Falls Sie auf ein freiverkäufliches Futter ausweichen, achten Sie v.a. auf eine natürliche Zusammensetzung und darauf, dass kein Zucker enthalten ist. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S., ich würde ein Futtermittel wählen, welches möglichst natürlich ist und trotzdem leicht verdaulich. Ein mögliches Beispiel wäre Cat Sana von Vet-Concept. Dafür stellt der Tierarzt ein Rezept aus und dann können Sie es sich nach Hause liefern lassen. Es wird, obwohl es kein Gelee ist, trotzdem gut angenommen und wäre einen Versuch wert. Man muss bedenken, das Gelee im Prinzip gebundenes Wasser ist. Falls Sie auf ein freiverkäufliches Futter ausweichen, achten Sie v.a. auf eine natürliche Zusammensetzung und darauf, dass kein Zucker enthalten ist. Viele Grüße B. Schmidt