zurück zur Übersicht Vorbeugender Schutz gegen Zecken (Flöhe und Würmer) 10.06.2015 von Maria L. Mein Kater ist (8 Jahre) seit einem Monat begeisteter Freigänger und kommt natürlich immer mal mit vor allem sehr kleinen Zecken nach Hause. Die sich noch nicht festgebissen haben, kämme ich in der Regel erfolgreich aus. Bei den bereits im Fell sitzenden Tieren sieht es anders aus. Da möchte ich auch nicht mit der chemischen Keule rangehen. Nun zu meinen Fragen: Ist Schwarzkümmelöl eine vertretbare Alternative? Welches wäre die wirkungsvollste Darreichungsform (ins Fell träufeln oder dem Futter beimischen)? Was ist die maximale Dosierung? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich würde Schwarzkümmelöl nicht einsetzen, da es ätherische Öle enthält, die die Katze nicht verträgt. Gut verträglich ist immer noch Frontline Combo, erhältlich beim Tierarzt und nicht in der Apotheke. Damit haben Sie eine bessere Wirkung gegenFlöhe, gegen Zecken ist die Wirkung kürzer. Um Entfernen der Zecken eignet sich am besten ein Zeckenhebel. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich würde Schwarzkümmelöl nicht einsetzen, da es ätherische Öle enthält, die die Katze nicht verträgt. Gut verträglich ist immer noch Frontline Combo, erhältlich beim Tierarzt und nicht in der Apotheke. Damit haben Sie eine bessere Wirkung gegenFlöhe, gegen Zecken ist die Wirkung kürzer. Um Entfernen der Zecken eignet sich am besten ein Zeckenhebel. Viele Grüße B. Schmidt