zurück zur Übersicht

Hund: Was kann es noch sein?

von Ulrike Z.

Hallo, mein Hund (Yorki Mix) ist jetzt sieben Jahre alt. Sie pullert andauernd seit kurzem. Vorige Woche hatte sie dazu Blut im Urin. Ich war daraufhin gleich beim Tierarzt und diese meinte, wie ich auch dachte, eine Blasenentzündung und verabreichte ihr zwei Spritzen und gab mir für sechs Tage Antibiotika mit. Ich habe meinem Hund das Antibiotika, die sechs Tage, gegeben und das Blut war weg, aber das vermehrte Pullern ist noch geblieben. Seit Donnerstag hat sie nun Durchfall dazu bekommen und heute auch gebrochen und das Blut ist wider da. Nun war ich heute bei unserem Nottierarzt und die Ärztin meinte, es könnte eine Vergiftung sein. Sie hat ihr auch eine Spitze gegeben und mir Tropfen mitgegeben und meine Maus auch sehr gut untersucht. Sie hatte kein Fieber und sie stellte fest, dass jetzt die Analdrüsen verstopft sind und hat sie ausgedrückt. Dazu hat sie durch Abtasten festgestellt, dass eine Reizung in bzw. an den Nieren ist und ihre Halsschleimhäute etwas geschwollen sind. Nun möchte ich gerne von Ihnen eine weitere Meinung einholen, was Sie denken.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Z., es kann sein, dass der Durchfall als Folge der Antibiotikumgabe durch Störung der Darmflora aufgetreten ist. Trotzdem war die Antibiotikumgabe sicherlich richtig. Daher kann man unterstützend ein Präparat zum Aufbau der Darmflora geben. Da das Blut im Urin erneut aufgetreten ist und ein Hinweis auf Reizung an der Nieren vorliegt, ist der nächste Schritt eine Blutuntersuchung sowie eine Urinuntersuchung. Eventuell ist auch Bildgebung wie Röntgen oder Ultraschall nötig, um Veränderungen an den Nieren oder in der Harnblase zu erkennen, auch ein Blasenstein wäre möglich. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung