zurück zur Übersicht Hund lahmt hinten links 17.06.2015 von Susanne H. Grüß Gott, meine neunjährige Hündin lahmt links hinten. Nicht regelmäßig, aber manchmal hinkt sie nach dem Aufstehen ganz kurz. Das sind ca. 2-5 Schritte, dann läuft sie normal. Das macht sie in unregelmäßigen Abständen, so dass ich es noch nicht filmen konnte. Manchmal ist wochenlang nichts, dann an drei Tagen hintereinander zweimal täglich, dann wieder länger nicht. Was kann das sein? Mit freundlichen Grüßen, Susanne H. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., eine Lahmheit kann verschiedene Ursachen habe. Alle Strukturen, die am Bewegungsapparat beteiligt sind wie Knochen, Gelenke, Bänder, Sehen und Muskeln können erkranken und Beschwerden verursachen. Auch kann die Ursache für eine Lahmheit außerhalb des Bewegungsapparates liegen (z. B. eine Schonhaltung bei Erkrankungen der inneren Organe). Nach Ihrer Beschreibung könnte es sich bei Ihrem Hund um eine arthrotische Gelenkserkrankung handeln. Dies ist aber nur ein möglicher Verdacht und sollte vor Ort durch einen Tierarzt untersucht werden. Dieser kann Ihnen dann auch konkret weiterhelfen. Falls der Hund übergewichtig ist, sollte er in jedem Fall abnehmen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., eine Lahmheit kann verschiedene Ursachen habe. Alle Strukturen, die am Bewegungsapparat beteiligt sind wie Knochen, Gelenke, Bänder, Sehen und Muskeln können erkranken und Beschwerden verursachen. Auch kann die Ursache für eine Lahmheit außerhalb des Bewegungsapparates liegen (z. B. eine Schonhaltung bei Erkrankungen der inneren Organe). Nach Ihrer Beschreibung könnte es sich bei Ihrem Hund um eine arthrotische Gelenkserkrankung handeln. Dies ist aber nur ein möglicher Verdacht und sollte vor Ort durch einen Tierarzt untersucht werden. Dieser kann Ihnen dann auch konkret weiterhelfen. Falls der Hund übergewichtig ist, sollte er in jedem Fall abnehmen. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach