zurück zur Übersicht

Nierenversagen?

von Nina E.

Hallo, ich war bereits beim Tierarzt, der mir auch ohne weitere Untersuchungen eine Diagnose gestellt hat. Mein Kater ist 17 Jahre alt und seit einigen Tagen trinkt er sehr viel. Er frisst zwar auch noch, nimmt aber auch nicht zu. Er liegt nur noch im Keller auf seiner Couch, kommt zum Fressen und Trinken nach oben, ist danach aber gleich wieder weg. Er möchte auch nicht mehr raus. Wenn ich zu ihm in den Keller gehe und ihn kraule, schnurrt er. Aber wie gesagt, er kommt auch nicht mehr nach oben. Sein Fell ist recht struppig und er schmatzt immer so, als würde er einen trockenen Mund haben.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau E., vermehrtes Trinken kann verschiedene Ursachen haben. Jede größere Entzündung, jede fieberhafte Erkrankung führt auch zu diesem Symptom. Es muss nicht zwingend durch ein Nierenversagen ausgelöst sein, wobei diese Diagnose bei älteren Katzen sicherlich ganz oben auf der Liste der wahrscheinlichen Ursachen steht. Ich würde Ihnen empfehlen, der Katze Blut abnehmen zu lassen. Es sollte ein Check up der üblichen Werte und zusätzlich der Schilddrüsenwert T-4 und bei erhöhtem Blutzucker auch der Langzeitblutzucker "Fruktosamin" bestimmt werden. Je nach Befund kann dann eine entsprechende Therapie (z. B. Ernährungsumstellung und Medikamente) eingeleitet werden. Hier sollten Sie mit dem behandelnden Tierarzt in Ruhe besprechen, welche Maßnahmen für Ihre alte Katze hilfreich und sinnvoll sind. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung