zurück zur Übersicht

Frischblut nach Kotabsetzung

von Sandra M.

Unser 22 Wochen alter Labrador hat am Samstag, 20.6., wegen Kehlkopfentzündung Antibiotika für 48 Stunden gespritzt bekommen. Die erste 24 Stunden war alles i. O. Danach fing der Durchfall an. Ab gestern morgen haben wir dass Futter reduziert und eine Mahlzeit durch Reis ersetzt. Zusätzlich kam nun noch dazu, dass er Montagnacht plötzlich einen geschwollen Kopf bekam und sich überall gekratzt hat, das ist nun aber weg. Er ist eigentlich fit, schläft Tags etwas mehr, da er die letzten zwei Nächte viel auf war. Gefressen hat er immer normal. Der Stuhl war gestern schon besser. Heute Morgen hat er nach dem Versäubern nochmal gedrückt und da kam Frischblut. Gespannt erwarte ich Ihre Antwort.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M., ich vermute aufgrund Ihrer Beschreibung, dass der Hund ein Depot-Penicillin vom Tierarzt gespritzt bekommen hat. Dies ist ein Antibiotikum. Antibiotika sollten möglichst nur bei lebensbedrohlichen Infektionen eingesetzt werden. Eine Kehlkopfentzündung beim Hund ist meist viral und sollte nicht primär mit Antibiotikum behandelt werden. Besser sind Mittel zur Stärkung des Immunsystems, viel Trinken (selbst gekochte Hühnerbrühe) und Schonung. Durchfälle als Nebenwirkung von Antibiotika sind häufig. Sie sollten dem Welpen jetzt unbedingt etwas zum Darmaufbau/Darmsanierung geben, damit er wieder gesund wird. Außerdem hat der Hund anscheinend auf das Medikament allergisch reagiert (Kopfschwellung, Juckreiz). Er sollte daher auf keine Fall noch einmal penicillinartige Mittel erhalten. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung