zurück zur Übersicht

T4-Wert

von Tanja F.

Guten Tag, mein Mischlingshund (7 Jahre) ist seit ca. einem halben Jahr sehr schlapp und hat stark zugenommen. Sonst wog sie immer zwischen 9-10 Kilo und jetzt liegt sie zwischen 11-12 Kilo (trotz Diät-Futter seit 5 Wochen). Sie war sonst sehr Ball fixiert, aber jetzt läuft sie 3-4 Mal hinter dem Ball her und dann geht sie ganz langsam hinter mir her. Sonst war sie immer ein Hund, der an der Leine gezogen hat. Jetzt muss ich gut auf sie einreden, dass sie ein bisschen schneller gehen soll. Ich habe einen Bluttest machen lassen und der T4-Wert liegt bei 1,8. Meine Tierärztin sagt, das ist alles okay. Einige Auffälligkeiten: nimmt zu, sehr träge, trauriger Blick, Lustlosigkeit. Für eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar, denn ich bin völlig ratlos! Viele Grüße Tanja F.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau Dr F., auch wenn der T4 Wert noch im Normalbereich liegt, könnte man zur besseren Abklärung zusätzlich TSH und freies T4 bestimmen lassen. Wenn diese Werte ebenfalls im Normalbereich liegen, ist eine Schilddrüsenunterfunktion im Prinzip ausgeschlossen. Weiterhin sollte man das Herz untersuchen. Falls Ihr Hund mit Trockenfutter ernährt wird, würde ich das Futter umstellen auf ein hochwertiges Dosenfutter oder sogar den Hund barfen (siehe Broschüre von Swanie Simon). Von Diätfuttermitteln zum Abnehmen halte ich wenig, besser ist eine qualitativ hochwertige Nahrung und davon nicht zuviel. Eventuell ist die Fütterung ein Teil der Lösung, sicherlich muss man aber auch von der medizinischen Seite sicher sein, dass sie nicht krank ist. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung