zurück zur Übersicht Verändertes Hautbild 26.06.2015 von Sophia S. Guten Tag, unsere Katze weist seit einiger Zeit Hautveränderungen auf: Angefangen hat es im Nacken und hinter den Ohren - dort ist die Haut schuppig und mit schwarzen Punkten (kein Flohkot) übersäht. Die Punkte scheinen am Haaransatz zu sitzen und gehen zusammen mit dem Fell aus, das sich sehr leicht von der Haut lösen lässt. Hinter den Ohren ist das Fell fettig. Da wir uns erst nicht sicher waren, ob es nicht doch Flöhe sein könnten, gaben wir ihr ein natürliches Mittel, das es jedoch noch schlimmer zu machen schien. Wir brachten sie zum Tierarzt, der vermutete, dass sie die Öle im Flohmittel nicht vertrug und ihr ein entzündungshemmendes Mittel sowie einen Vitamin-B-Komplex spritzte. Das ist nun schon einige Wochen her und die Haut ist immer noch schwarz gepunktet und schuppig. Vor ein paar Tagen ist uns dann aufgefallen, dass ihr beim Bürsten an den Hinterbeinen ungewöhnlich viel Fell ausging und wir fanden auch dort die Hautveränderungen. Zu ihrer Anamnese: Wir haben vor ca. 4 Monaten, als wir sie zu uns geholt haben, ein großes Blutbild erstellen lassen, da sie anfangs nicht gefressen hat. Es stellte sich heraus, dass sie zu hohe Leberwerte sowie Gallenrückstau hatte - der Tierarzt meinte, das könne von Stress und Nahrungsmangel kommen (wir haben sie einer Familie abgekauft, die sie als Spielgefährten für ihren Kater wollte; dieser war jedoch so dominant, dass sie sich nur versteckte und nicht fraß, weshalb die Familie sie schließlich verkaufte). Unser Tierarzt gab ihr damals ebenfalls einen Vitamin-B-Komplex und sprach die Blutwerte nicht mehr an, weshalb wir nicht wissen, ob sie jetzt wieder im Normalbereich sind oder ob die Hautveränderungen damit zusammenhängen könnten. Gefüttert wird unsere Katze nur mit hochwertigem Futter. Wir hoffen, dass Sie sich anhand dieser Informationen ein Bild machen können und Sie vielleicht eine Vermutung oder einen Ratschlag für uns haben! Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus, Sophia S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , wenn Ihre Katze eine Lebererkrankung hat, könnte dies auch im Zusammenhang mit den Hautveränderungen stehen. Daher sollte man unbedingt eine umfassende Blutuntersuchung durchführen lassen. Mit diesem Befund, falls er nicht die Erklärung für das Hautproblem liefert, gehen Sie zu einem Hauttierarzt. Wenn die Leberwerte verändert sind, sollte man die Leber mittels Ultraschall untersuchen, damit man eine genaue Diagnose stellen kann und daran das weitere Vorgehen anschließen kann. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , wenn Ihre Katze eine Lebererkrankung hat, könnte dies auch im Zusammenhang mit den Hautveränderungen stehen. Daher sollte man unbedingt eine umfassende Blutuntersuchung durchführen lassen. Mit diesem Befund, falls er nicht die Erklärung für das Hautproblem liefert, gehen Sie zu einem Hauttierarzt. Wenn die Leberwerte verändert sind, sollte man die Leber mittels Ultraschall untersuchen, damit man eine genaue Diagnose stellen kann und daran das weitere Vorgehen anschließen kann. Viele Grüße B. Schmidt