zurück zur Übersicht Unfall 27.06.2015 von Steffi R. Unserem Yorki, 5 kg, ist ein 30 kg schwerer Labrador auf den Rücken gesprungen. Jetzt hat er eine durch Quetschung verursachte Bauchspeicheldrüsenentzündung. Des Weiteren lahmt er hinten links. Alle Untersuchungen wurden gemacht, wie CT, Röntgen, Ultraschall usw. Er stellt den Fuß nur auf der Spitze ab. Wenn er langsam läuft, humpelt er. Wenn er etwas schneller wird, nur auf drei Beinen. Das geht jetzt schon drei Wochen so. Medikamente zeigen keine Wirkung. Bin schon total verzweifelt. Haben Sie eine Idee? MfG Steffi R. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., das ist natürlich bei einer Lahmheitsproblematik von hier sehr schwer zu sagen ... Wurde denn ein Kreuzbandriss und/oder ein Kniescheibenproblem sicher ausgeschlossen? Auch eine Verletzung des Sprunggelenkes ist möglich. Wenn eine Besserung ausbleibt, würde ich in einem solchen Fall mir immer eine zweite Meinung einholen. Nicht, weil der erste Arzt vielleicht einen Fehler gemacht hat oder etwas übersehen hat, sondern um eine Verbesserung für den Hund zu bekommen und manchmal schaut ein zweiter Mensch nochmal mit anderen Augen auf die Situation :-). Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau R., das ist natürlich bei einer Lahmheitsproblematik von hier sehr schwer zu sagen ... Wurde denn ein Kreuzbandriss und/oder ein Kniescheibenproblem sicher ausgeschlossen? Auch eine Verletzung des Sprunggelenkes ist möglich. Wenn eine Besserung ausbleibt, würde ich in einem solchen Fall mir immer eine zweite Meinung einholen. Nicht, weil der erste Arzt vielleicht einen Fehler gemacht hat oder etwas übersehen hat, sondern um eine Verbesserung für den Hund zu bekommen und manchmal schaut ein zweiter Mensch nochmal mit anderen Augen auf die Situation :-). Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach