zurück zur Übersicht Rüde kann schlecht aufstehen 28.06.2015 von Sarah D. Hallo, ich habe einen Cocker Spaniel (Rüde, 3,5 Jahre). Seit ca. einem Monat hat er Probleme beim Aufstehen. Abends ist es am schlimmsten. Er ist aber ansonsten fit. Er frisst, setzt gut Kot und Urin ab, springt und rennt herum und hat keine Schmerzen. Es sieht immer so aus als fehlte ihm die Kraft zum Aufstehen. Ich war jetzt schon bei zwei Tierärzten und beide wissen nicht, was er haben könnte. Er hatte vor kurzem Struvitsteine und zur Zeit bekommt er ein spezielles Futter dagegen. Herz und Lunge waren beim Abhören i. O. Ich mache mir Sorgen. Was könnte es sein, was er hat? Mit freundlichen Grüßen, Sarah Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., eine Diagnose kann ich von hier leider so auch nicht stellen. Beschwerden beim Aufstehen können sowohl orthopädische, neurologische als auch internistische Ursachen haben. Hier hilft nur weiter, entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Dies kann auch bedeuten, dass Sie mit dem Cocker zu den jeweiligen Spezialisten des Fachgebietes (Orthopädie, Neurologie und Internistik) gehen müssen, damit die "Einzelgebiete" abgeklärt werden können. Alternativ bzw. zusätzlich könnte sich ein Tierphysiotherapeut den Hund auch selber einmal anschauen, da diese Ausbildung einen anderen Blickwinkel auf das Tier mit seinem Bewegungsapparat ermöglicht. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau D., eine Diagnose kann ich von hier leider so auch nicht stellen. Beschwerden beim Aufstehen können sowohl orthopädische, neurologische als auch internistische Ursachen haben. Hier hilft nur weiter, entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen. Dies kann auch bedeuten, dass Sie mit dem Cocker zu den jeweiligen Spezialisten des Fachgebietes (Orthopädie, Neurologie und Internistik) gehen müssen, damit die "Einzelgebiete" abgeklärt werden können. Alternativ bzw. zusätzlich könnte sich ein Tierphysiotherapeut den Hund auch selber einmal anschauen, da diese Ausbildung einen anderen Blickwinkel auf das Tier mit seinem Bewegungsapparat ermöglicht. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach