zurück zur Übersicht Zweitkatze 07.07.2015 von André P. Katze hatte Fib mit 1/800, wurde eingeschläfert. Unser 8 Monate alter Kater hat die Coronavieren, auch 1/400. Logisch soweit für uns die Frage: Können wir ihm einen kleinen Kater aus dem Tierheim dazu holen oder wäre das fahrlässig für einen von ihnen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr P., Sie können einen ebenfalls Corona-positiven Kater zu Ihrem Kater dazu nehmen. Das ist dann in Ordnung. Ein Titer (= Antikörperspiegel im Blut) auf Coronaviren bedeutet nicht, dass die betroffenen Katze FIP hat oder bekommen wird. Es sagt lediglich aus, dass dieses Tier mit Coronaviren Kontakt hatte. Coronaviren sind bei vielen Tierarten Durchfallerreger. Nur, wenn eine Katze viele dieser Viren im Darm leben hat, steigt die Gefahr, dass die Viren sich durch Mutation verändern, den Darm verlassen und den gesamten Körper befallen. Dies ist dann eine FIP-Erkrankung. Das ganze muss aber nicht passieren. Bei vielen Katzen machen Coronaviren "nur" Durchfall (oder machen keine Effekte); nur bei einigen entsteht daraus eine FIP-Erkrankung. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr P., Sie können einen ebenfalls Corona-positiven Kater zu Ihrem Kater dazu nehmen. Das ist dann in Ordnung. Ein Titer (= Antikörperspiegel im Blut) auf Coronaviren bedeutet nicht, dass die betroffenen Katze FIP hat oder bekommen wird. Es sagt lediglich aus, dass dieses Tier mit Coronaviren Kontakt hatte. Coronaviren sind bei vielen Tierarten Durchfallerreger. Nur, wenn eine Katze viele dieser Viren im Darm leben hat, steigt die Gefahr, dass die Viren sich durch Mutation verändern, den Darm verlassen und den gesamten Körper befallen. Dies ist dann eine FIP-Erkrankung. Das ganze muss aber nicht passieren. Bei vielen Katzen machen Coronaviren "nur" Durchfall (oder machen keine Effekte); nur bei einigen entsteht daraus eine FIP-Erkrankung. Herzliche Grüße Anette Fach