zurück zur Übersicht Problem am rechten Ohr 12.07.2015 von Alijda T. Hallo, ich habe einen Cotón de Tuléar Rüden, 8 Jahre, in Pflege. Gestern Nachmittag auf der Wiese winselte er kurz auf, als hätte er sich weh getan. Es gab aber keinen Grund zu erkennen. Zunächst hielt er irgendwie sein Köpfchen etwas schief, und zwar die rechte Seite etwas nach unten. Meine Tochter und ich versuchten ihn zu untersuchen, aber sobald wir das re. Ohr berühren wollten, schnappte er und wehrte sich enorm. Auch heute, beim Kämmen, durfte ich kaum das Ohr rechte berühren, ohne dass er aufjaulte und direkt schnappte, obwohl er gar nicht beissen will. Es ist immer wieder die gleiche Abwehrreaktion!? Ansonsten ist er unverändert, hält auch den Kopf nicht mehr schief. Aber das rechte Ohr ist tabu, da darf keiner ihn berühren. Kann es ein Wespenbiss sein oder evtl. irgendein Tierchen oder eine Gräserart ist in den Gehörgang gekrabbelt? Unser Tierarzt befindet sich in Urlaub, daher wollte ich zunächst TASSO fragen! MfG A. T. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., diese auffällige Reaktion des Hundes kann man gut durch einen Insektenstich erklären. Er könnte natürlich aber auch einen Fremdkörper im Ohr haben bzw. gehabt haben. Wenn die Schmerzhaftigkeit am Ohr aktuell immer noch besteht, würde ich zeitnah einen verfügbaren Tierarzt vor Ort konsultieren. Erkrankungen am Ohr sind schmerzhaft und sollten nicht verschleppt werden. Daher würde ich nachschauen lassen. Sicherheitshalber würde ich den Hund auch am Tag des Termins morgens ohne Frühstück lassen, falls er für eine genaue Untersuchung etwas betäubt werden muss. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., diese auffällige Reaktion des Hundes kann man gut durch einen Insektenstich erklären. Er könnte natürlich aber auch einen Fremdkörper im Ohr haben bzw. gehabt haben. Wenn die Schmerzhaftigkeit am Ohr aktuell immer noch besteht, würde ich zeitnah einen verfügbaren Tierarzt vor Ort konsultieren. Erkrankungen am Ohr sind schmerzhaft und sollten nicht verschleppt werden. Daher würde ich nachschauen lassen. Sicherheitshalber würde ich den Hund auch am Tag des Termins morgens ohne Frühstück lassen, falls er für eine genaue Untersuchung etwas betäubt werden muss. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach