zurück zur Übersicht

Intensive Nachtkatzen

von Sven S.

Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit meinen beiden Wohnungskatzen (Manni, 3 Jahre und Tigger, 11 Monate). Die beiden rennen nachts sinnlos in der Wohnung rum oder spielen gegenseitig miteinander und ab ca. 01.00 Uhr fangen beide an zu Schnurren bzw. an den Türen zu kratzen. Kann man dagegen was tun? Mit freundichen Grüßen Sven S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr S., Schwierigkeiten im Zusammenleben mit Katzen dieser Art entstehen leider oft durch die Haltung von Katzen in der Wohnung. Die Tiere sind im Grunde nachtaktiv und suchen sich dann zu den Uhrzeiten Beschäftigung und Aktion, die ihrem Bedürfnis entsprechen. Für die Katzen ist dies ein normales Verhalten. Dies passt manchmal dann nicht zu unseren menschlichen Wünschen. Es ist schwer machbar, normales Grundverhalten von Tieren zu ändern. Und: Je jünger Katzen sind, desto aktiver sind sie auch ... Ich würde versuchen, den Katzen über den Tag hindurch mehr Ansprache und Beschäftigung und damit mehr Wach-Phasen zu ermöglichen. Hierzu gehört, dass die Tiere viele Spiel- und Versteckmöglichkeiten und möglichst viel Platz zur Verfügung gestellt bekommen. Auch sollten die Tiere nicht mehr aus dem Napf gefüttert werden, sondern sich zumindest einen Teil der täglichen Futterration "erspielen" können. Anregungen können Sie sich z. B. unter "www.fummelbrett.ch" holen. Idealerweise sollten Katzen Freigang angeboten werden. Dies geht natürlich nur in bestimmten, möglichst katzensicheren Wohngegenden. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung