zurück zur Übersicht

Schuppen

von Judith S.

Liebes Team, meine Jacky hat Phasenweise Schuppen im Fell. Sie ist 2,5 Jahre alt, eine kastrierte Perser-Mix Dame und schwarz. Sie hat kurzes aber dichtes Fell und schuppt am Rücken, hauptsächlich in Richtung Schwanz. Meine TÄ hat mir einen Futterzusatz gegeben (vitaderm/Fettsäuren), allerdings nimmt sie es nicht... Auch war die Empfehlung einer Futterumstellung. Sie bekommt Bozita Naß und Bosch Hair&Skin trocken. Ich habe gelesen, dass sowohl Bierhefe als auch Taurin helfen könnten. Im Laden wurde mir von Taurin abgeraten, es wäre zur Genüge im Futter. Was macht Ihrer Meinung nach Sinn? Viele Grüße, Judith S.

Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek

Sehr geehrte Frau S. Ihre Katze scheint das Problem nicht dauerhaft, sondern nur phasenweise zu haben. Sind da noch andere Symptome wie zum Beispiel Juckreiz, fettiges Fell oder ein fokaler Haarausfall? Wann tritt die Problematik auf und unter welchen Umständen verschwindet sie wieder? Schuppen können viele Ursachen haben, von einer Stoffwechselstörung der Haut bis hin zu einer inneren Erkrankung. In den meisten Fällen, und das ist immer die erste Maßnahme, wird es auf eine Futterumstellung hin besser. Problem bei der Katze, häufig sind sie sehr wählerisch, wie sie bereits erfahren haben. Versuchen Sie einfach ein anderes Futter, nur eine andere Firma und eine andere Zusammensetzung. Was man ebenfalls versuchen könnte, wenn die Futterzusätze nicht genommen werden, wäre einen ½ -1 Teelöffel Sonnenblumenöl über das Futter zu geben - enthält ebenfalls die gewünschten Omega-3-Fettsäuren. Was ebenfalls denkbar ist, aber bei der Katze auch meist schwierig, ist ein Waschen der betroffenen stellen mit einem speziellen keratolytischen Haarwaschmittel für Hunde und Katzen. Taurin ist mittlerweile in allen Katzenfuttermittel enthalten, da man vor einigen Jahren festgestellt hat, dass ein Mangel an Taurin zu Herzerkrankungen führt, es muss nicht zusätzlich zugeführt werden und hat auf die Haut auch nur wenig Einfluss. Wenn der Futterwechsel nichts bringt, dann sollte man versuchen die Ursache herauszufinden, was mit unter sehr aufwendig sein kann. Mit freundlichen Grüßen, M.Lewitschek

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung