zurück zur Übersicht Wellensittiche am Balkon 19.07.2015 von Sandra B. Seit einer Woche hat mein neuer Nachbar seine beiden Wellensiittiche Tag und Nacht auf dem Balkon. Es war die letzten Tage bis 40 Grad heiss. Muss ich mir Sorgen machen, dass es den Tieren zu warm ist? Vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., Wellensittiche kommen in freier Wildbahn am häufigsten in Australien vor. Hier besiedeln sie auch wüstenartige Regionen. Das heißt, sie sind grundsätzlich in der Lage, mit heißen Temperaturen klarzukommen. Da sich die Wellensittiche Ihres Nachbarn jetzt natürlich hier klimatisiert haben, gelingt Ihnen das vielleicht nicht mehr so gut, wie den wilden Verwandten. Ich würde die Tiere daher sicherheitshalber nicht komplett mit der Voliere in die pralle Sonne stellen, sondern auch Schattenanteile anbieten sowie den Zugang zu täglich frischem Trink- und Badewasser. So sollte das dann aber kein Problem für die Tiere sein. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., Wellensittiche kommen in freier Wildbahn am häufigsten in Australien vor. Hier besiedeln sie auch wüstenartige Regionen. Das heißt, sie sind grundsätzlich in der Lage, mit heißen Temperaturen klarzukommen. Da sich die Wellensittiche Ihres Nachbarn jetzt natürlich hier klimatisiert haben, gelingt Ihnen das vielleicht nicht mehr so gut, wie den wilden Verwandten. Ich würde die Tiere daher sicherheitshalber nicht komplett mit der Voliere in die pralle Sonne stellen, sondern auch Schattenanteile anbieten sowie den Zugang zu täglich frischem Trink- und Badewasser. So sollte das dann aber kein Problem für die Tiere sein. Beste Grüße Anette Fach