zurück zur Übersicht

Hot-Spot

von Anne J.

Hallo, mein Hund - ein 8-jähriger Labrador - hat ca. alle zwei Jahre mit Hot-Spots zu kämpfen. Manchmal über den ganzen Nacken verteilt, diesmal jedoch nur am Hals (ca. 3 x 3 cm groß). Er bekommt nun seit zwei Wochen von uns diese Fuciderm Salbe 2 Mal täglich drauf. Leider nässt die Wunde immer noch stark. Gibt es noch alternative Heilmöglichkeiten (Salben)? Bislang hat bei uns immer nur sofort ein Kurztrip an die Ostsee geholfen, weil das stark salzhaltige Meerwasser die Wunde ausgetrocknet hat (aber man kann ja nicht jedes Mal mit ihm an die Ostsee fahren :-) ). Vielen Dank im Voraus! Anne J.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau J., die Wunde wird bis in die gesunden Bereiche hinein freigeschoren. Ich nehme zum Reinigen gern niedrig prozentige Wasserstoffperoxid Lösung, das löst die Krusten und trocknet etwas aus. Wenn die Wunde vollständig abgetrocknet ist, wird antibiotische Salbe aufgetragen. Manchmal ist zusätzlich die Gabe von Antibiotikum Tabletten nötig. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung