zurück zur Übersicht Blutbild 22.07.2015 von Jennifer H. Guten Tag, ich bin mit unser dreijährigen Katze Gisela in Behandlung, weil es ihr sehr schlecht geht. Ein kleines Blutbild wurde verannlasst und es sieht nicht gut aus. Morgen ist das große Blutbild da. Um die Zeit des Wartens zu überbrücken, habe ich mir das kleine Blutbild 100 Mal angeschaut, aber ich bin eben kein Tierarz. Habe alles gegoogelt, nunja ... Ich bin sehr verzweifelt und hoffe, unser Tierarzt kann morgen irgendeine medikamentöse Behandlung beginnen. Sie hat seit einer Woche über 40 Fieber und 2 Antibiotika haben nicht angeschlagen. Also ist es vermutlich ein Virus. Von Katzenviren habe ich nun nicht sehr viel Aufmunterndes gelesen. Hier mal die auffälligen Werte RBC 3,96 M/yL NIEDRIG HTC 16,5 % sehr NIEDRIG HGB MCV normal MCH 25,1 pg HOCH RDW 22,4 % HOCH RETIC normal WBC 1,95 K/yL sehr NIEDRIG NEU 0,07 K/yl sehr NIEDRIG LYM, MONO normal EOS 0,01 K/yL sehr NIEDRIG BASO normal PLT 96 K/yL NIEDRIG GLU, CREA, TP, ALT, ALKP, AMYL - normal UREA 14 mg/dl NIEDRIG Was kann das denn alles sein? Ich bin sehr verzweifelt und hoffe, unser Tierarzt kann mir morgen mehr sagen. Lieben Dank fürs Anschauen. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Ihre Katze hat v. a. zu wenig rote Blutkörperchen, d. h. eine ausgeprägte Blutarmut. Zudem bilden sich die neuen roten Blutkörperchen viel zu wenig nach und die Anzahl anderer Blutzellen, der Leukozyten, ist ebenfalls zu niedrig. Das bedeutet, dass wahrscheinlich das Knochenmark betroffen ist. Ursache könnte eine Infektion mit einer Katzenviruserkrankung wie FeLV oder FIV sein, es gibt aber auch andere Ursachen wie u. a. eine immunvermittelte Anämie mit Bildung von Antikörpern gegen die eigenen Blutzellen. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau H., Ihre Katze hat v. a. zu wenig rote Blutkörperchen, d. h. eine ausgeprägte Blutarmut. Zudem bilden sich die neuen roten Blutkörperchen viel zu wenig nach und die Anzahl anderer Blutzellen, der Leukozyten, ist ebenfalls zu niedrig. Das bedeutet, dass wahrscheinlich das Knochenmark betroffen ist. Ursache könnte eine Infektion mit einer Katzenviruserkrankung wie FeLV oder FIV sein, es gibt aber auch andere Ursachen wie u. a. eine immunvermittelte Anämie mit Bildung von Antikörpern gegen die eigenen Blutzellen. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt