zurück zur Übersicht

Krank

von Anke B.

Hallo liebes Ärzteteam, mein Hund (5 Jahre, mittelgroßer Mischling, Rüde, kastriert) hat seit sieben Tagen Verhaltensänderungen wie folgt: Lethargisch Appetitlosigkeit will kaum mehr nach draußen am Anfang kurzzeitig lahmen, jetzt nicht mehr immer wieder heftiges Kopfschütteln, danach Kopf schiefhaltend (manchmal auch 2 Tage Ruhe, dann wieder vorhanden) kein Fieber, Blutwerte sind o.k.(vom Tierarzt überprüft) In welche Richtung kann man weiter untersuchen? Ich bin sehr beunruhigt. Vielen Dank für Ihre Antwort. Viele Grüße, A. B.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau B., mit diesen Symptomen würde ich erst mal neurologisch weiterschauen. Kopfschiefhaltung kann z. B. auch durch Infektionen ausgelöst werden, die dann oft mit Allgemeinsymptomen wie Abgeschlagenheit und Appetitlosigkeit einhergehen können. Hier kommen Erkrankungen wie z. B. Borreliose, Staupe, Herpes, FSME, aber auch Parasiten wie Toxoplasmen oder Neospora oder auch systemische Pilzerkrankungen (wenn der Hund im speziellen Ausland war!) in Frage. Fieber muss dabei nicht zwingend vorliegen! Eine Veränderung der Blutwerte würde man erwarten, aber auch hier gilt, es gibt nichts, was es nicht gibt. Es wird auf jeden Fall weitere Untersuchungen brauchen, um hier weiterzukommen. Auch ein Fremdkörper im Ohr sollte durch entsprechende Untersuchungen sicher ausgeschlossen werden. Im Zweifelsfall würde ich einen Tierarzt konsultieren, der einen internistischen bzw. neurologischen Arbeitsschwerpunkt hat, damit das Problem entsprechend aufgearbeitet werden kann und dem Hund zeitnah geholfen werden kann. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung