zurück zur Übersicht eine zweite Katze oder Kater 12.11.2009 von Manfred S. Sehr geehrter Herr Dr. Lewitschke, wir überlegen uns eine weitere Katze oder Kater bei uns aufzunehmen. Unser jetziger Kater ist ein eifersüchtiger Freigänger und auch schon etwas älter. Gibt es hier einen Tip um eine friedliche Zusammenführung zu ermöglichen oder würden sie davon abraten? Wie mache ich es am besten mit der Eingewöhnung sperre ich den einen ein oder lasse ich sie gemeinsam raus? Soviele Fragen um alles richtig zu machen! Bereits jetzt schon vielen Dank für eine umsetzbare Antwort. MfG Manfred Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrter Herr S. Das Zusammenführen von zwei Katze ist immer eine kleiner Herausforderung. Ob es klappen wird oder nicht, kann man nicht vorher sagen. Prinzipiell, wenn man eine solche Zusammenführung plant, sollte man sich ein Hintertürchen offen lassen, sprich man sollte die Möglichkeit haben, die "neue" Katze nach einer gewissen Zeit wieder "zurückzugeben", wenn die zwei sich nicht verstehen. Nach meinem Ermessen bringt es nicht viel die Katzen zusammen "einzusperren". Wenn eine Katze nicht ausweichen kann, kann es zu sehr unangenehmen Auseinandersetzungen kommen. Katze lassen sich in der Regel nicht so erziehen, wie Hunde. Sie sind viel autonomer und suchen sich mit der Zeit ihren weg, wie sie miteinander auskommen. Die Rangfolge muss geklärt werden, und dass machen die Katze unter sich aus. Die neue Katze sollte ihren eigenen Futternapf bekommen. Man sollte versuchen, möglichst beide Katze gleich zu behandeln. Meist klappt die ganze Aktion besser, als man es erwartet. Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek
Antwort von Tierarzt Marcus Lewitschek Sehr geehrter Herr S. Das Zusammenführen von zwei Katze ist immer eine kleiner Herausforderung. Ob es klappen wird oder nicht, kann man nicht vorher sagen. Prinzipiell, wenn man eine solche Zusammenführung plant, sollte man sich ein Hintertürchen offen lassen, sprich man sollte die Möglichkeit haben, die "neue" Katze nach einer gewissen Zeit wieder "zurückzugeben", wenn die zwei sich nicht verstehen. Nach meinem Ermessen bringt es nicht viel die Katzen zusammen "einzusperren". Wenn eine Katze nicht ausweichen kann, kann es zu sehr unangenehmen Auseinandersetzungen kommen. Katze lassen sich in der Regel nicht so erziehen, wie Hunde. Sie sind viel autonomer und suchen sich mit der Zeit ihren weg, wie sie miteinander auskommen. Die Rangfolge muss geklärt werden, und dass machen die Katze unter sich aus. Die neue Katze sollte ihren eigenen Futternapf bekommen. Man sollte versuchen, möglichst beide Katze gleich zu behandeln. Meist klappt die ganze Aktion besser, als man es erwartet. Mit freundlichen Grüsse, M.Lewitschek