zurück zur Übersicht

Husten

von Maria K.

Liebes Team, mein 16 Jahre alter Kater hat schon seit vielen Jahren hin und wieder in längeren Abständen eine Art Husten, stoßweises Auststoßen von Luft mit gestrecktem Kopf. Die T.Ä. sagte, das wäre nicht weiter schlimm. Er hat auch nie darunter gelitten, da das in ein paar Sekunden vorbei war. In den letzten Wochen wird das immer häufiger und länger, dazu hört man manchmal auch dazwischen Atemgeräusche, ähnlich wie Schnarchen. An manchen Tagen tritt es häufig auf, an anderen weniger. Er frisst häufig, aber dafür weniger und trinkt auch mal mehr, mal weniger, aber immer genug und er schläft mehr als früher. Manchmal taumelt er sekundenlang, wenn er wach wird. Was mir auch noch aufgefallen ist, er wechselt häufiger den Liegeplatz: Sofa, Teppich, Kissen Schoß. Ich hoffe, dass Sie mir zu diesen Fakten etwas sagen können. Herzlichen Dank.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., aus der Ferne kann man den Grund für das Husten oder Würgen nicht benennen. Ich würde aber auch aufgrund dessen, dass er schon recht alt ist und manchmal taumelt, folgendes tun: Um einen Überblick über seinen allgemeinen Gesundheitszustand zu bekommen, kann man ein geriatrisches Blutprofil anfertigen lassen. Dann weiß man, wie es um seine Nieren- und Leberwerte steht, ob eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt und erhält weitere Parameter, die auf Erkrankungen wie Diabetes oder Entzündungen hindeuten können. Außerdem sollte man sein Herz und seine Lunge röntgen, um eventuelle Veränderungen zu erkennen. Dies ist eigentlich sogar jeweils rechts und links anliegend nötig sowie in Rückenlage, mindestens aber in zwei Ebenen. Selbstverständlich sollte er auch umfassend untersucht und abgehört werden. Wenn man dann eine Ursache für die Symptome gefunden hat, kann man ihn medikamentell behandeln. Wenn Ihr Kater aufgrund schlechter Zähne wenig frisst, kann man ihm, wenn er sehr lieb ist, eventuell manuell den Zahnstein entfernen, oder zumindest mit weichem Futter füttern. Wahrscheinlich möchte man bei ihm eine Narkose eher vermeiden. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung