zurück zur Übersicht Trockenfutterfrage 31.07.2015 von Karin Q. Guten Tag, mein z. Zt. verabreichtes Trockenfutter enthält Kartoffelflocken(64%) Entenprotein (9%) und Lammprotein (4%) (getrocknet). Meine Frage, bei den üblichen Trockenfuttersorten heißt es z. B. : 23% Entenfleischmehl oder 23% Lammfleischmehl.Dazu meine Frage: Welchen Unterschied beinhaltet das? Mein 12 Jahre alter Hund frißt das z.Zt. verabreichte Trockenfutter gerne. Freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichem Gruß Karin Q. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Q., unter der Angabe des Proteins können sich auch andere Proteinquellen verbergen. Nicht nur das hochwertige Eiweiß aus der Muskulatur sondern auch minderwertige Proteine aus Federn und Klauen könnten sich hinter der Bezeichnung Entenprotein bzw. Lammprotein verbergen. Insgesamt überwiegt in dem verabreichten Futtermittel der Kohlenhydratanteil. Wenn der Anteil von Fleischmehl angegeben ist, handelt es sich um getrocknetes Fleisch, bei importieren Futtermitteln können aber auch Nebenprodukte verarbeitet worden sein. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau Q., unter der Angabe des Proteins können sich auch andere Proteinquellen verbergen. Nicht nur das hochwertige Eiweiß aus der Muskulatur sondern auch minderwertige Proteine aus Federn und Klauen könnten sich hinter der Bezeichnung Entenprotein bzw. Lammprotein verbergen. Insgesamt überwiegt in dem verabreichten Futtermittel der Kohlenhydratanteil. Wenn der Anteil von Fleischmehl angegeben ist, handelt es sich um getrocknetes Fleisch, bei importieren Futtermitteln können aber auch Nebenprodukte verarbeitet worden sein. Viele Grüße B. Schmidt