zurück zur Übersicht

Blutwerte, großes Screening

von Nicole K.

Hallo, mein kleiner Mischling(Paulchen) ist vor 4,5 Monaten aus Griechenland zu mir gekommen. Hatte Fillarien, die behandelt wurden und jetzt beim Nachtesten komplett negativ sind. Allerdings sind viele Werte zu niedrig. A-AMYLASE 490 LIPASE 29,7 FRUCTOSAMINE 280,3 TRIGLICIRIDE 0,67 BILIRUBIN-GESAMT 1,1 AP 14 GLDH 2,0 G-GT 2,4 ALT(GPT) 11,8 AST(GOT) 13,1 CK 58,7 NA-/K-QUOTIENT 36,3 Ist das besorgniserregend und ein Tierarztbesuch notwendig, oder kann ich das durch Nahrungsergänzung evtl ausgleichen und in 6 Monaten noch mal testen lassen? Der Kleine ist taub und stark traumatisiert! Ein Besuch beim TA schmeißt ihn immer sehr zurück. Der Hund wird 5jahre alt. Mein zweiter (Skippy)wird 7 Jahre und der LIPASE WERT ist 245,2! Allerdings kann der Wert verfälscht sein,da er nicht lange genug nüchtern war, vor der Blutabnahme und das Blut nicht zentrifugiert würde.Symptome hat er keine,Bauchspeicheldrüse war bei Untersuchung unauffällig und die Harn/Nierenwerte sind top!Aber Sorgen mache ich mir.Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und mit etwas Glück dem Paulchen den Tierarzt ersparen..Ganz lieben Dank.. N.K.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., anhand der Blutwerte sehe ich keinen Grund, das Blut zeitnah zu kontrollieren. Allerdings kann ich das ohne Ihren Hund zu kennen auch nicht gut beurteilen. Das weitere Vorgehen ist davon abhängig, mit welchen Medikamenten Ihr Hund gegen Mikrofilarien behandelt wurde. Eventuell ist eine weitere Kontrolle notwendig, v.a. wenn Ihr Hund weniger als 6 Monate in Deutschland ist, auch im Hinblick auf die anderen Reisekrankheiten. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung