zurück zur Übersicht

Mandelentzündung

von Ulrike B.

Hallo, ich möchte gerne eine unabhängige dritte Meinung einholen. Ich war bei meinem Tierarzt und auf Empfehlung bei einem homöopathischen Tierarzt. Ich habe einen kleinen 3 jährigen Chihuahua Rüden, der immer wieder (ca. 3-4 mal im Jahr) an einer Mandelentzündung leidet. Mal sind die Beschwerden stärker und ein anderes mal eher nicht. Ich gehe immer rechtzeitig zum Tierarzt, damit sich die Mandelentzündung nicht soweit verschlechtert, dass mein Hund nicht mehr fressen kann oder sogar Husten bekommt (das hatte er zum Glück noch nicht). Mein Tierarzt verschreibt dann Antibiotika und nach 5 Tagen ist alles wider o.k. Der Rat vom Homöopathen ging natürlich in die ganz andere Richtung. Ich solle auf keinen Fall Antibiotika geben, weil das auf Dauer den Hund vergiften würden. Besser wären über 14 Tage Apis C 30 Globuli oder APIS-Homaccord Tropfen. Welche Variante ist bei einer Mandelentzündung besser und ist es normal, dass die Mandelentzündung immer wieder kommt? Vielen Dank im voraus

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, die homöopathische Alternativen zu versuchen. Wenn keine Besserung eintritt, könnte man noch immer auf das Antibiotikum zurückgreifen. Eventuell ist eine Futterumstellung bzw. Darmsanierung wichtig, um das Immunsystem zu stärken. Eine schulmedizinische Alternative zu der wiederholten Antibiotikumgabe ist die Injektion von Zylexis zur Immunstimulanz und die gleichzeitige Gabe eines Schmerzmittels. Auf jeden Fall würde ich vor der nächsten Antibiotikumgabe eine Tupferprobe nehmen lassen und das Antibiotikum nach Antibiogramm auswählen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung