zurück zur Übersicht Kater frißt sehr wenig 13.08.2015 von Gabriele M. Schönen guten Tag,wir haben einen Perserkater von 2 Jahren. Er frißt in meinen Augen viel zu wenig. Wenn Nassfutter nur von Sheba Ergänzungsfutter und nur die Soße. Trockenfutter bekommt er nur aus der Hand Royal Canin und gemischt mit ein paar Leckerlis von Whiskas. Auch das ist höchstens eine kleine Hand voll. Tierarzt hat eine Blutuntersuchung gemacht und da war alles ok, nur er hat erhöhte Werte, die den Virus vor der fip Erkrankung auslöst. Muss in 3 Wochen nochmal zur Blutabnahme, ob es kostant bleibt. Geröntgt wurde der Magen und Darm auch, war alles in Ordnung. Er hatte im Oktober ein Plastikstück verschluckt,was nie gefunden wurde. Darum wurde er geröntgt.Vor einem Monat hatte er eine Kehlkopfentzündung, weil sich um den Kehlkopf ein Grashalm gewickelt hatte. Bemerkt wurde es, weil er immer würgte und erbrach. Hat dann 8 Tage Antibiotikum bekommen.Fraß dann auch danach ganz gut.Was kann ich tun, damit er besser frisst,er wiegt 3,6kilo ist aber sehr klein. danke Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es gibt Katzen, die von Ihrer Körperstatur her schmaler sind. Für eine kleine Katze sind 3,6 kg eigentlich in Ordnung. Hält denn Ihr Tierarzt den Kater auch für zu dünn? Man sollte eine Taille sehen und die Rippen fühlen, aber nicht sehen können. Zusätzlich zum Katzenfutter können Sie Rinderhack, Putenfleisch oder Thunfisch geben. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau M., es gibt Katzen, die von Ihrer Körperstatur her schmaler sind. Für eine kleine Katze sind 3,6 kg eigentlich in Ordnung. Hält denn Ihr Tierarzt den Kater auch für zu dünn? Man sollte eine Taille sehen und die Rippen fühlen, aber nicht sehen können. Zusätzlich zum Katzenfutter können Sie Rinderhack, Putenfleisch oder Thunfisch geben. Viele Grüße B. Schmidt