zurück zur Übersicht

Meerschweinchen wird nicht gesund

von Lilli J.

Hallo, ich habe ein Meerschweinchen, 6 Jahre alt. Im April war ich beim Tierarzt aufgrund einer Bindehautentzündung und Mlbenbefall mit einer stark aufgekratzten Stelle hinterm Ohr. Teilweise hatte er auch Durchfall. Nach der Behandlung verschwand der aktive Defekt am Auge, doch es ist trotzdem häufig verklebt und es befindet sich weißlicher Schleim darin, nachdem er sich an der Nase putzt oder niest. Einige Zeit später fiel er erneut durch heftiges Kratzen (er verkrampft und dreht sich teilweise auf den Rücken) auf und hatte wieder eine aufgekratze Stelle. Er wurde vom Tierart erneut gegen Milben behandelt, mit Panacur Spot on. Die Behandlung wurde nach 3 Wochen wiederholt. Das ist jetzt eine Woche her, aber er kratzt sich immer noch sehr stark. Außerdem rennt er manchmal im Kreis, zuckt plötzlich zusammen und hat lautes Gluckern im Bauch. Er frisst gut und trinkt viel, auch der Stuhl ist gut. Nach der zweiten Behandlung mit Panacur fanden wir einen einzelnen, kurzen, weißen, dünnen Wurm in seinem Kot. Bitte helfen Sie mir, ich habe nicht das Gefühl, dass der Tierarzt meinem Kleinen gut hilft. VIELEN DANK!

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau J., ich würde die Zähne des Meerschweinchens kontrollieren, ob da ein Zusammenhang mit dem Augenausfluss bestehen könnte. Das plötzliche Zucken in Zusammenhang mit dem Bauchgluckern erscheint wie ein Bauchschmerz. Ich würde außerdem eine Kotprobe auf Parasiten untersuchen lassen. Wenn ein Parasitenbefall vorliegt, wäre das auch eine mögliche Erklärung für die Symptome. Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung