zurück zur Übersicht Probleme mit den Hinterbeinen 17.08.2015 von Mareike S. Hallo, meine Katze (11 Monate alt) hat Probleme mit ihren Hinterbeinen. Es sieht immer so aus, als wenn sich einer der Beine verhaken würde. Dann tippt sie mit dem Bein ein paar Mal auf und muss sich erst hinlegen, bevor sie wieder laufen kann. Was kann das sein? Mein TA hat einen Test gemacht, hat sie an die Tischkante gehalten, damit sie ihre Füße automatisch nach oben stellt, aber ihr rechtes Bein hing nur nach unten und seit gestern sind es beide Beine. Was kann ich tun? MfG S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., mit den von Ihnen beschriebene neurologischen Ausfällen bei der jungen Katze, die auch noch fortschreitend, also sich verschlechternd sind, wäre es am besten, einen Tierarzt mit neurologischem Arbeitsschwerpunkt aufzusuchen. Dieser kann die Katze vollständig klinisch und neurologisch untersuchen und auch eventuell notwendige weitere Untersuchungen zur Klärung der Ursache durchführen. Bei einer jungen Katze kommen vor allem auch infektiöse Ursachen für solche Symptome in Frage. Es gibt aber mehrere mögliche Ursachen, die auch unterschiedlich behandelt werden müssten. Von daher wäre eine genaue Diagnose hilfreich für eine gezielte Behandlung bzw. auch um die Heilungsaussichten besser einschätzen zu können. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., mit den von Ihnen beschriebene neurologischen Ausfällen bei der jungen Katze, die auch noch fortschreitend, also sich verschlechternd sind, wäre es am besten, einen Tierarzt mit neurologischem Arbeitsschwerpunkt aufzusuchen. Dieser kann die Katze vollständig klinisch und neurologisch untersuchen und auch eventuell notwendige weitere Untersuchungen zur Klärung der Ursache durchführen. Bei einer jungen Katze kommen vor allem auch infektiöse Ursachen für solche Symptome in Frage. Es gibt aber mehrere mögliche Ursachen, die auch unterschiedlich behandelt werden müssten. Von daher wäre eine genaue Diagnose hilfreich für eine gezielte Behandlung bzw. auch um die Heilungsaussichten besser einschätzen zu können. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach