zurück zur Übersicht

Zahn / Kieferfehlstellung

von Manuela K.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir einen Welpen mit 9 Wochen (Chihuahua) angesehen und würde ihn gerne nehmen. Aber er hat einen "Rückbiss", sein Unterkiefer ist etwas (ca. 0,3 cm) kürzer als der Oberkiefer und die Fangzähne sind nicht voreinander, sondern nebeneinander. Die Züchterin sagt, das würde sich noch verwachsen. (Sein Bruder, den ich mir als erstes angesehen habe, hat einen so starken Rückbiss, dass die unteren Fangzähne hinter den oberen sind, aber da sagt sie, das bleibt so). Stimmt das, verwächst sich das noch? Wenn ich ihn bekomme, was kann ich tun? Ist eine Zahnspange oder das Ziehen der Zähne wirklich so gut wie im Netz beschrieben? Vielen Dank.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., ob sich dieser Zustand noch ändert, kann ich nicht sagen. Ich würde davon ausgehen, dass es so bleibt. Das kann durchaus eine Zahnbehandlung zur Folge haben; inwieweit eine Zahnspange nötig ist oder ob der Hund so damit zurecht kommt, kann man erst später beurteilen. Sicherlich sollte mit diesen Elterntieren nicht gezüchtet werden, da Zahnfehlstellungen vererbt werden. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung