zurück zur Übersicht

Husten, Würgen

von Anita S.

Guten Tag, unser Hund ist aus Spanien und lebt schon 5 Jahre bei uns. Er ist 10 Jahre alt. Leine laufen hat er leider nie gelernt, trotz Hundeschule nicht. Da er ein Problemhund ist, geht bei ihm alles nur mit Liebe und wir haben ihn auch so weit gut hinbekommen. Seit einem Tag hustet er wieder so komisch, es kommt so vom Kehlkopf her, als ob ihn da etwas kratzen würde. Er würgt dann so lange, bis er erbricht oder weißen Schaum spuckt. Da er das schon mal hatte, hat ihn der Tierarzt untersucht und das Blut kontrolliert, was auch alles ok war. Nun möchte ich Sie fragen, kann es sein, da er so furchtbar an der Leine zieht, dass ihm das Halsband auf den Kehlkopf drückt und dort etwas zerdrücken kann? Freundliche Grüße Anita S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., wenn der Hund stark an der Leine zieht, entsteht natürlich Druck auf seinen Kehlkopf bzw. die Luftröhre. Dies kann zu Symptomen wie Husten oder Würgen führen, ohne dass der Hund eine Atemwegserkrankung hat. Es kann aber auch ein Hinweis auf eine Erkrankung wie z. B. Virushusten oder Veränderungen an der Luftröhre sein. Hier sollten Sie schon einen Tierarzt aufsuchen und dies klären lassen. Der dauerhafte Zug am Hals ist aber in jedem Fall nicht gut für den Hund (u. a. auch nicht für die Halswirbelsäule). Alternativ könnten Sie das Halsband mit einem Halti kombinieren oder dem Hund ein Brustgeschirr anziehen. Schöne Grüße in die Schweiz Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung