zurück zur Übersicht Hot Spots 22.08.2015 von Steffen D. Hallo, habe eine zweijährige Neufundländer Dame, die momentan oft Hot Spots hat. Was kann ich dagegen tun? War mit ihr dieses Jahr schon zweimal beim Hunde Friseur, aber nach einem Monat sieht man davon nichts mehr. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr D., das dichte Fell bietet leider gute Bedingungen für bakterielle Infektionen der Haut. Kleinste Läsionen reichen aus, um Keime in die Haut zu bringen. Ich würde das Fell selbst regelmäßig auskämmen. Dabei ist es besser, nicht oberflächlich darüber zu kämmen, sondern sich in kleinen Etappen durch das Fell zu arbeiten und Verfilzungen zu lösen. Das tote Haar wird dadurch entfernt und die Haut bekommt mehr Luft. Man muss etwas ausprobieren, welcher Kamm oder Entfilzer sich am besten eignet. Keinesfalls darf man dabei weitere Mikroläsionen in der Haut verursachen. Je nach Zustand der Haut und des Fells würde ich zweimal pro Woche kämmen, vorausgesetzt alle bestehenden Verfilzungen sind entfernt. Wenn Hotspots da sind, müssen diese Hautstellen natürlich geschont werden. Meist muss der Tierarzt sie freischeren und eine Wundbehandlung durchführen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr D., das dichte Fell bietet leider gute Bedingungen für bakterielle Infektionen der Haut. Kleinste Läsionen reichen aus, um Keime in die Haut zu bringen. Ich würde das Fell selbst regelmäßig auskämmen. Dabei ist es besser, nicht oberflächlich darüber zu kämmen, sondern sich in kleinen Etappen durch das Fell zu arbeiten und Verfilzungen zu lösen. Das tote Haar wird dadurch entfernt und die Haut bekommt mehr Luft. Man muss etwas ausprobieren, welcher Kamm oder Entfilzer sich am besten eignet. Keinesfalls darf man dabei weitere Mikroläsionen in der Haut verursachen. Je nach Zustand der Haut und des Fells würde ich zweimal pro Woche kämmen, vorausgesetzt alle bestehenden Verfilzungen sind entfernt. Wenn Hotspots da sind, müssen diese Hautstellen natürlich geschont werden. Meist muss der Tierarzt sie freischeren und eine Wundbehandlung durchführen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt