zurück zur Übersicht

Durchfall

von Marcus K.

Hallo, mein Hund hat seit mehreren Wochen Durchfall oder cremigen Kot. Beim Tierarzt wurde daraufhin Kot untersucht, aber war soweit ok. Blutbild, Röntgen, Ultraschall wurden auch gemacht. Beim Ultraschall wurde ein Geschwür auf der Leber gesichtet. TA meinte aber, dass der Durchfall nicht unbedingt davon käme. Beim Blutbild ist alles ok, nur die Leberwerte sind etwas höher, aber nicht extrem. Sie bekam zwei Tage lang Infusion, die auch nichts genutzt hat. Zudem bekam Sie Antibiotika. Da ich auch nicht glaube, dass es von der Leber kommt, würde ich einfach eine zweite Meinung hören. Der Durchfall kam von heute auf morgen. Mittlerweile macht sie drei Mal tägl. Kot, aber nur cremig oder dünner. Meist ist auch Schleim dabei. Ich wollte ihr immer zur Sicherheit eine Wurmtablette geben, aber der TA meinte immer, er würde es nicht machen, da wir sie sonst wieder zurück schmeißen. Trotzdem gab ich vor zwei Tagen die Wurmkur. Zwei Stunden später musste sie dringend raus und hat nur ganz helles Blut gemacht. Aber nur einmal. Appetit hat sie nun nur noch abends. Tagsüber mag sie gar nichts. Haben Sie eine Idee, was sie haben könnte? Vergiftung?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr K., die Liste der möglichen Ursachen, auch bei chronischem Durchfall, ist lang. Hier hilft nur genaue diagnostische Aufarbeitung der Situation. Die Ursachen gehen los bei Futtermittelreaktionen, über Infektionen (z. B. mit Giardien; die werden mit der normalen Wurmkur nicht mit erfasst; sollte separat aus dem Kot getestet werden bzw. wurde das untersucht?) bis hin zu Tumoren im Darm. Hier könnte nur eine Darmspiegelung Klarheit bringen. Auch entzündliche Darmerkrankungen bzw. ein "Reizdarmsyndrom" sind möglich. Auch hierfür sollte eine Gewebeprobe im Rahmen einer Spiegelung genommen und untersucht werden, damit Diagnosesicherheit besteht. Nur damit können Sie den Hund gezielt behandeln ... Vergiftungen machen eigentlich eher akute Durchfälle und auch weitere Symptome z. B. neurologischer Art. Wenn der Durchfall bisher durch die eingeleiteten Therapien nicht weggegangen ist, wäre es sinnvoll, einen diagnostischen Stufen-Plan aufzustellen und die notwendigen Untersuchungen nach und nach abzuarbeiten, bis eine Ursache gefunden wurde. Das ist mühsam, aber manchmal ist dies der einzige Weg. Man kann Untersuchungen ja nacheinander und Schritt für Schritt machen und zuerst die häufigsten Ursachen abklären. Beim Hund sind das: Futtermittelreaktionen, Virusinfektionen, Parasiten, immunologische Reaktionen, Darmtumore und auch teilweise Darmverschlüsse, z. B. durch einen Fremdkörper. Ich drücke die Daumen, dass dem Hund geholfen werden kann. Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung