Guten Tag! Grisu, 4 Jahre, Dackel-Chihuahua-Mix. Leukozyten = 12.2, Neutrophile = 77, Neutrophile abs. = 9394, Monozyten abs. = 610, ALT (GPT) = 561, y-GT = 16, GLDH = 112.7, alpha-Amylase = 240, Lipase = 106, Phosphat = 1.75, MCHC = 37.7, Eosinolphile = 11, Mittelmeerkrankheiten Test negativ (inkl. Hepatozoon). Unser zweiter Hund, mit nahezu dem gleichen Krankheitsverlauf ist leider trotz Behandlung mit Antibiose, Dauerinfusion ... gestorben. Röntgen, Ultraschall bei beiden unauffällig. Symptome: Mattigkeit, evtl. Fieberschübe?, teilweise Fressunlust, steifer Gang, häufiges Strecken des Rückens, z. T. Rückwärstniesen + Husten, schubweise Wasser im Bauch, extremer Mundgeruch ohne Zahnprobleme, z. T. Durchfall mit Schleim, öfter Urinieren, ein Mal erbrochen (wie saure Milch). Manche Symptome treten in "Schüben" auf. Konstant ist die Mattigkeit und der Mundgeruch. Die Werte Neutrophile abs., Monozyten abs., ALT(GPT), y-GT, (GLDH von 9.8 auf 112.7), Phosphat sind innerhalb von zehn Tagen um mind. das doppelte gestiegen trotz Syptombehandlung(Leberkur, Antibiotika) (wie bei verstorbenen Hündin). Welche Richtung bzw. welche Krankheit KÖNNTE auf diesen Verlauf passen? Mit hoffnungsvollen Grüßen Familie B.