zurück zur Übersicht Scheinschwangerschaft 24.08.2015 von Rebecca F. Guten Tag, ich habe eine 11 Monate alte Cocker Spaniel Dame, die vor ca. sechs Woche das erste Mal läufig war. Sie ist ein sehr verschmuster und lieber Hund. Seit gestern knurrt sie mich aber ohne jeglichen Grund ab und zu an, im nächsten Moment ist sie wieder lieb. Sie wedelt teilweise sogar, wenn sie knurrt. Auch das Gesäuge ist leicht geschwollen und der Bauch etwas erwärmt. Der typische Nestbau und das Bemuttern von Spielzeug fehlen jedoch. Ich bin völlig verunsichert, da mein Hund mich noch nie angeknurrt hat. Ich habe mich dann etwas eingelesen im Netz, dort war immer wieder die Rede von Scheinschwangerschaft und dass es von depressivem Verhalten bis zu aggressivem Verhalten gehen kann. Könnte meine Vermutung stimmen? Ach ja, fressen tut sie seit gestern auch wieder schlechter. Die letzten 14 Tage hat sie ordentlich reingehauen und seit gestern lässt sie die Hälfte wieder stehen. Freundliche Grüße R. F. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Ihre Schilderungen klingen tatsächlich so, als ob Ihre Hündin aktuell "einfach nur" eine Scheinschwangerschaft durchlebt. Dies ist auch erst mal normal für unkastrierte Hündinnen. Sollte die Situation für den Hund - oder auch für Sie selbst - sehr belastend werden oder der Hund Beschwerden mit der Gesäugeleiste wie Entzündung, Schmerzen oder auch Allgemeinsymptome wie Fieber oder anhaltende Fressunlust bekommen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Hier kann dann z. B. durch Gabe eines Hormonpräparates Abhilfe geschaffen werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Ihre Schilderungen klingen tatsächlich so, als ob Ihre Hündin aktuell "einfach nur" eine Scheinschwangerschaft durchlebt. Dies ist auch erst mal normal für unkastrierte Hündinnen. Sollte die Situation für den Hund - oder auch für Sie selbst - sehr belastend werden oder der Hund Beschwerden mit der Gesäugeleiste wie Entzündung, Schmerzen oder auch Allgemeinsymptome wie Fieber oder anhaltende Fressunlust bekommen, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Hier kann dann z. B. durch Gabe eines Hormonpräparates Abhilfe geschaffen werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach