zurück zur Übersicht

Ernährung

von Julia L.

Hallo, erst einmal vielen Dank für diesen netten kostenlosen Service. Wir sind (aus Tierrechtsgründen, Massentierhaltung!) Veganer und werden bald zwei kleine Katzen bekommen. Nun fragen wir uns, wie wir sie am besten ernähren, ohne gegen unsere Grundsätze zu verstoßen. Wir haben bereits gelesen, dass eine komplett vegane Ernährung für Katzen nicht gesund ist und hatten daher die Idee, sie vor allem mit Seefisch (versch. Sorten, meist frisch, aber auch Dosenfutter) in Kombination mit veganem Trockenfutter zu ernähren (z. B. 2x pro Tag veganes Trockenfutter, einmal Fisch). Ist dies möglich oder reicht eine Ernährung "nur" mit Fisch für Katzen nicht aus? Wenn es nicht reicht, wie oft bräuchten die Katzen pro Woche Fleisch? Würde z. B. zweimal die Woche (Bio-)Geflügel zusätzlich reichen? Denn Rind und Schwein essen sie von Natur aus ja auch nicht ... Außerdem dürfen sie bei uns jeden Tag raus, könnten sich also prinzipiell auch Mäuse oder Vögel jagen. Ich würde mich sehr über eine qualifizierte Antwort freuen, aus den Informationen im Netz werde ich nicht ganz schlau. Vielen Dank im Voraus Julia

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau L., ich denke, zur Orientierung, was eine Katze an Nährstoffen braucht, eignen sich Bücher zum Thema barfen. Daraus könnten Sie die Zusammensetzung der Rationen mit Fisch oder Biogeflügel ableiten. Sehr wichtige Zusätze für Katzen sind Taurin, Vitamin A und Arachidonsäure. Außerdem wäre es sinnvoll, sich Bücher zum Thema vegane Ernährung für Katzen zu kaufen und daraus abzuleiten, welche Zusatzstoffe nötig sind. Im Netz stößt man auf James Peden "Vegetarische Ernährung Hunde- und Katzenernährung", dort werden auch Zusatzfuttermittel genannt. Vielleicht finden Sie dort ein paar zusätzliche Tipps. Ich denke, im Grunde müssen Sie selbst die Rationen zusammenstellen, entweder gibt es Fisch/Fleisch in einer "Barfer-Ration" oder vegetarisch/vegan inklusive Zusatzfuttermittel. Ich persönlich bin kein Freund von Sojaersatzprodukten und würde auch nicht gern ein Futter auf dieser Basis verfüttern. Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung