zurück zur Übersicht

Treppensteigen

von Jakob S.

Ich habe gehört, dass Treppesteigen schädlich für die Gelenke eines Hundes ist. Ich möchte mir einen Akita Inu anschaffen, habe jedoch Angst, dass er dann, wenn er zu schwer zu tragen ist (als Welpa kann man ihn ja tragen), Probleme bekommen könnt (wir wohnen im 1. Stock). Ich würde ihn auch mit gelenkenstärkenden Ergänzungsmittel, wenn es nötig ist, füttern, Bewegung und gesundes Essen bekommt er auch. Soll ich das Risiko eingehen? Was meinen Sie?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrter Herr S. , es ist richtig, dass das Treppensteigen im ersten Lebensjahr vermieden werden soll, genauso wie Springen und Bällchenspielen. Wenn der Hund zu schwer wird, um ihn zu tragen, sollte er an der Leine geführt werden, damit keine unkontrollierte Bewegung auf der Treppe stattfinden kann und er langsam geht. Ich denke, wenn er mehrmals am Tag diese Treppe geführt läuft, um dann spazieren zu gehen, wird daraus kein Problem entstehen. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung