zurück zur Übersicht Treppensteigen 31.08.2015 von Jakob S. Ich habe gehört, dass Treppesteigen schädlich für die Gelenke eines Hundes ist. Ich möchte mir einen Akita Inu anschaffen, habe jedoch Angst, dass er dann, wenn er zu schwer zu tragen ist (als Welpa kann man ihn ja tragen), Probleme bekommen könnt (wir wohnen im 1. Stock). Ich würde ihn auch mit gelenkenstärkenden Ergänzungsmittel, wenn es nötig ist, füttern, Bewegung und gesundes Essen bekommt er auch. Soll ich das Risiko eingehen? Was meinen Sie? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S. , es ist richtig, dass das Treppensteigen im ersten Lebensjahr vermieden werden soll, genauso wie Springen und Bällchenspielen. Wenn der Hund zu schwer wird, um ihn zu tragen, sollte er an der Leine geführt werden, damit keine unkontrollierte Bewegung auf der Treppe stattfinden kann und er langsam geht. Ich denke, wenn er mehrmals am Tag diese Treppe geführt läuft, um dann spazieren zu gehen, wird daraus kein Problem entstehen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr S. , es ist richtig, dass das Treppensteigen im ersten Lebensjahr vermieden werden soll, genauso wie Springen und Bällchenspielen. Wenn der Hund zu schwer wird, um ihn zu tragen, sollte er an der Leine geführt werden, damit keine unkontrollierte Bewegung auf der Treppe stattfinden kann und er langsam geht. Ich denke, wenn er mehrmals am Tag diese Treppe geführt läuft, um dann spazieren zu gehen, wird daraus kein Problem entstehen. Viele Grüße B. Schmidt