zurück zur Übersicht Toter Hase 03.09.2015 von Janine F. Hallo, haben seit Sonntag ein Zwergkaninchen. Nun lag es gerade tot im Käfig. Hatte kaum gegessen. Nach Ausräumen des Käfigs hatte sie auch keinen Stuhlgang und als sie tot in meinem Arm lag, hatte sie eine schleimige Substanz am Geschlechtsteil. Haben noch ein Zweites am selben Tag aus demselben Stall, der hatte bis jetzt nichts. Eben war etwas Schleim auf dem Heu. Hat er evtl. auch was? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Kaninchen sind Dauerfresser und sollten im Grunde permanent futtern und auch jeden Tag reichlich große, geformte Köddel absetzen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten die Tiere umgehend bei einem Tierarzt vorgestellt werden. Als Fluchttiere verstecken Kaninchen Erkrankungen sehr gut und lange. Daher sollte schon bei der kleinsten Unregelmäßigkeit wie z. B. eine leicht reduzierte Futteraufnahme an einem Tag ein Arzt aufgesucht werden. In Ihrem Fall würde ich das zweite Kaninchen auch heute dem Tierarzt vorstellen, damit er es untersuchen kann. Trotz dieser schnellen Reaktion passiert es bei dieser Tierart leider immer wieder, dass Tiere ohne Ankündigung und größere vorangehende Krankheitszeichen plötzlich versterben. Auch kann das verstorbene Tier auf eine mögliche Ursache hin untersucht werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau F., Kaninchen sind Dauerfresser und sollten im Grunde permanent futtern und auch jeden Tag reichlich große, geformte Köddel absetzen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten die Tiere umgehend bei einem Tierarzt vorgestellt werden. Als Fluchttiere verstecken Kaninchen Erkrankungen sehr gut und lange. Daher sollte schon bei der kleinsten Unregelmäßigkeit wie z. B. eine leicht reduzierte Futteraufnahme an einem Tag ein Arzt aufgesucht werden. In Ihrem Fall würde ich das zweite Kaninchen auch heute dem Tierarzt vorstellen, damit er es untersuchen kann. Trotz dieser schnellen Reaktion passiert es bei dieser Tierart leider immer wieder, dass Tiere ohne Ankündigung und größere vorangehende Krankheitszeichen plötzlich versterben. Auch kann das verstorbene Tier auf eine mögliche Ursache hin untersucht werden. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach