zurück zur Übersicht Brusttumor 03.09.2015 von Silke K. Ich habe eine zehnjährige Bullterrier Hündin, die einen sehr großen Brusttumor hat, der bösartig ist. Kann ich sie noch operieren lassen? Sie hat auch ein vergrößertes Herz. Oder soll ich es lieber sein lassen? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., wurde denn der Brustkorb Ihrer Hündin geröntgt (von drei Seiten/Ebenen), um zu schauen, ob die Lunge Metastasen frei ist? Wenn im Brustkorb schon Veränderungen sichtbar wären, braucht nicht mehr operiert werden, weil die Erkrankung dann schon gestreut hat. Andernfalls kann operiert werden. Wenn der Hund keine Symptome der Herzerkrankung hat bzw. mit Medikamenten gut eingestellt ist, kann man eine Operation wagen. Wenn das Herz sehr schlecht ist, muss man sehr gut abwägen. Um für die Belastbarkeit des Herzens Klarheit zu bekommen, können Sie den Hund speziell kardiologisch bei einem Tierkardiologen untersuchen lassen, ob dieser für eine Narkose grünes Licht gibt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., wurde denn der Brustkorb Ihrer Hündin geröntgt (von drei Seiten/Ebenen), um zu schauen, ob die Lunge Metastasen frei ist? Wenn im Brustkorb schon Veränderungen sichtbar wären, braucht nicht mehr operiert werden, weil die Erkrankung dann schon gestreut hat. Andernfalls kann operiert werden. Wenn der Hund keine Symptome der Herzerkrankung hat bzw. mit Medikamenten gut eingestellt ist, kann man eine Operation wagen. Wenn das Herz sehr schlecht ist, muss man sehr gut abwägen. Um für die Belastbarkeit des Herzens Klarheit zu bekommen, können Sie den Hund speziell kardiologisch bei einem Tierkardiologen untersuchen lassen, ob dieser für eine Narkose grünes Licht gibt. Alles Gute und beste Grüße Anette Fach