zurück zur Übersicht Katzenerkältung 06.09.2015 von Christine G. Schönen guten Tag, ich bräuchte mal einen Rat von Ihnen. Ich habe einen Kater, der laut TA eine Katzenerkältung hat. Er niest und es kommt täglich sehr viel Schleim mit raus. Nicht nur, dass es recht unangenehm für den Kater und uns ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf Dauer gesund ist. Der TA hat uns ein homöopathisches Mittel zum Aufbau des Immunsystem mitgegeben, das leider nicht viel Wirkung zeigt. Fressen, spielen und betteln sind noch hoch im Kurs. Er schläft meiner Meinung nach nur mehr. Ihn noch mal zum TA tragen, um wieder ein Mittel zu bekommen, was A viel Geld kostet und B nichts bringt, ist nicht wirklich in meinem sowie in seinem Sinne. Auch wenn Ferndiagnosen immer recht schwer sind und man so nicht genau sagen kann, was sein kann ... Haben Sie eine Idee, was am besten sofort und langfristig helfen kann? Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihren Aufwand. Lieben Gruß aus Berlin. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., ich kann Ihren Ärger verstehen, dass die verabreichte Therapie bei Ihrem Kater noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Leider ist das manchmal in der Medizin so, dass eine Therapie sich als nicht genug wirksam für die vorliegende Situation herausstellt. Dann passt der behandelnde Arzt die Therapie an und leitet weitere Maßnahmen ein. Bei einer Infektion ist die Stärkung des Immunsystems schon immer wichtig und manchmal auch ausreichend, dass der Körper allein damit gesund wird. Wenn der Schnupfen doch massiver ist, brauchen der Körper und das Immunsystem einfach mehr Unterstützung. Hier kann Ihnen Ihr Tierarzt vor Ort weiterhelfen und je nach den aktuell vorhandenen Symptomen die Behandlung intensivieren. Zuhause können Sie dem Kater zusätzlich helfen, indem Sie mit pflegerischen Mitteln wie Sauberhalten der Nase von außen, Inhalation, abschwellende und befeuchtende Nasentropfen arbeiten. Sollte der Kater Freigänger sein, würde ich ihn für die Zeit dieses Infektes im Haus halten, damit er sich "auskurieren" kann. Gute Besserung und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau G., ich kann Ihren Ärger verstehen, dass die verabreichte Therapie bei Ihrem Kater noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Leider ist das manchmal in der Medizin so, dass eine Therapie sich als nicht genug wirksam für die vorliegende Situation herausstellt. Dann passt der behandelnde Arzt die Therapie an und leitet weitere Maßnahmen ein. Bei einer Infektion ist die Stärkung des Immunsystems schon immer wichtig und manchmal auch ausreichend, dass der Körper allein damit gesund wird. Wenn der Schnupfen doch massiver ist, brauchen der Körper und das Immunsystem einfach mehr Unterstützung. Hier kann Ihnen Ihr Tierarzt vor Ort weiterhelfen und je nach den aktuell vorhandenen Symptomen die Behandlung intensivieren. Zuhause können Sie dem Kater zusätzlich helfen, indem Sie mit pflegerischen Mitteln wie Sauberhalten der Nase von außen, Inhalation, abschwellende und befeuchtende Nasentropfen arbeiten. Sollte der Kater Freigänger sein, würde ich ihn für die Zeit dieses Infektes im Haus halten, damit er sich "auskurieren" kann. Gute Besserung und beste Grüße Anette Fach