zurück zur Übersicht Stimmenverlust 15.09.2015 von Anita G. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine fünfjährige Katze, die seit drei Wochen heiser ist. Es wurde Herpes festgestellt. Sie hatte es schon vor zwei Jahren, da war es aber nach Antibiotika-Behandlungen schnell weg. Jetzt helfen keine Antibiotika, auch nicht Mittel für den Aufbau des Immunsystems. Sie ist eine Freigängerkatze, frisst aber gut und zeigt ganz normales Verhalten. Sie ist aber eine besonders ängstliche Katze, Arztbesuch ist absoluter Stress und so denke ich, dass der Herpes sich immer wieder neu aktiviert. Was kann ich da noch tun? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., da es sich um eine Virusinfektion handelt, können Antibiotika nur die Begleitinfektionen bekämpfen. Die Mittel zum Aufbau des Immunsystem stärken zwar die Virusabwehrkraft, sind aber vielleicht nicht ausreichend. Wahrscheinlich handelt es sich um Zylexis. In dem Fall Ihrer Katze ist vielleicht der Einsatz von felinem Interferon sinnvoll. Es heisst Virbagen Omega. Auch wenn es ebenfalls injiziert werden sollte und damit Stress verbunden ist, lohnt sich der Aufwand sicherlich. Eventuell kann man Ihre Katze auch bei Ihnen zu Hause behandeln. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau G., da es sich um eine Virusinfektion handelt, können Antibiotika nur die Begleitinfektionen bekämpfen. Die Mittel zum Aufbau des Immunsystem stärken zwar die Virusabwehrkraft, sind aber vielleicht nicht ausreichend. Wahrscheinlich handelt es sich um Zylexis. In dem Fall Ihrer Katze ist vielleicht der Einsatz von felinem Interferon sinnvoll. Es heisst Virbagen Omega. Auch wenn es ebenfalls injiziert werden sollte und damit Stress verbunden ist, lohnt sich der Aufwand sicherlich. Eventuell kann man Ihre Katze auch bei Ihnen zu Hause behandeln. Viele Grüße B. Schmidt