zurück zur Übersicht

Ausscheidungen

von Christel S.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte vor ca. drei Wochen einen Kater und eine Katze (sind jetzt ca. drei Monate alt) aus dem Tierheim geholt. Manchmal ist der Kot breiig und die Häufigkeit der Kotausscheidungen kommt mir auch sehr viel vor. Was ist normal? Wie oft sollte ein Kätzchen am Tag Stuhlgang haben?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., die Häufigkeit des Kotabsatzes pro Tag ist vor allem vom Futter abhängig. Normalerweise, wenn eine gute Futterverwertung vorliegen kann, weil die Futterqualität stimmt und das Tier gesund ist, gehen Katzen 1-2 x täglich für ein großes Geschäft auf die Toilette. Wenn im Futter viel schlecht verwertbares Material vorhanden ist (schlechte Futterqualität), wird mehr "Abfall" ausgeschieden. Es gibt aber auch Erkrankungen, die mit vermehrtem Kotabsatz und einer schlechten Futterverwertung einhergehen. Eine zu weiche Kotkonsistenz, was auch mit futterabhängig sein kann, wird bei jungen Tieren häufig auch durch parasitär bedingte Verdauungsstörungen verursacht. Hier wäre es gut, wenn Sie eine Kotprobe über drei Tage zuhause sammeln und diese beim Tierarzt auf Magendarmparasiten, wie z. B. in erster Linie auf Würmer, Giardien und Cryptosporidien, untersuchen lassen. Sollte hier ein Befall vorliegen, sollte dieser behandelt werden. Außerdem würde ich das Futter wechseln. Vielleicht sogar erst mal ein hochwertiges Futter für magendarmempfindliche Tiere nehmen, bis sich hoffentlich alles normalisiert hat. Ansonsten müsste auch hier der Tierarzt vor Ort die Tiere mal umfassender wegen der Problematik anschauen. Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung