zurück zur Übersicht

Unerklärlicher Juckreiz mit partiellem Belecken

von Larissa W.

Hallo, klingt nach einer einfachen Sache, ist es aber nicht. Und nicht nur ich bin frustriert, sondern auch meine Katze, zuweilen ohnmächtig vor Hilflosigkeit. Meine Katze bekommt schubweise, zumeist nach Mitternacht, aber auch schon vor 6 Uhr morgens, Juckreizschübe. Diese klingen i.d.R. ab, wenn Kot und aktuell auch Urin abgesetzt wird. Es kommt zum starken Belecken des unteren Bauches bis zu den ersten Zitzen sowie des rechten "Unterarms" (innen), zeitweilig die Innenseite der Oberschenkel, Ferse und Laufsohle (ich beachte hierbei die Anatomie!, welche für "Laien" zumeist etwas schwierig ist). Es wird dann richtig beknabbert und wenn es schlimmt ist, dann auch leicht geknurrt, während es beknabbert wird mit klagendem Maunzen. Folgendes ist bereits über die letzten zei Jahre abgeklärt worden mit Tierärzten, Verhaltensberatern. Es kommt Folgendes nicht in Frage: - keine Pilz-, bakterielle Infektion - Blut-/Urinwerte sind unauffällig - keine Allergie (Futter / Kontakt) - keine Verhaltensstörung - organisch nichts feststellbar Sie hatte ein Problem mit Harngries (Struvit) und Ihr Stoffwechsel erscheint nicht der fitteste (Musste an hochwertiges Futter stufenweise herangeführt werden - Jahre, um Harngries zu vermeiden.) Ich weiß, es klingt unglaubwürdig, aber mein TA glaubt es mittlerweile auch. Die Schleimhüte der Atmenwege scheinen gereizt zu sein (sehr häufiges Niesen), aber sind nicht krank! Ist ausgeschlossen worden. Bei einer Entschlackung (Säure/Base) Blutreinigung (homöopathisch) - Entgiftung kann man dies nicht nennen - reagiert sie bereits verstärkt mit Juckreiz und ich bin mir nicht sicher, ob sie kleine Bläschen aufleckt oder ob die beschädigte Haut hier eine transparente, orang/gelbe Flüssigkeit absondert. Ich suche nach allen erdenklichen Anregungen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Larissa W.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., das klingt bei Ihrer Katze so, als wäre internistisch/dermatologisch alles ganz gut abgeklärt ... Mir fällt hier spontan als weitere abzuklärende mögliche Ursache eine fokale Epilepsie (keine klassische mit Krampfanfällen, sondern mit eben solchen beschriebenen Symptome) ein. Dies ist sicherlich selten, wäre aber eine mögliche Erklärung für das Erscheinungsbild. Hier wäre es hilfreich, die Katze bei einem Tierneurologen für eine Meinung vorzustellen. Viel Erfolg und alles Gute Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung