zurück zur Übersicht

Kater ist nicht satt zu kriegen

von Nicolas B.

Hallo liebes Tasso-Team! Vor zwei Monaten haben wir uns eine zweite Katze angeschafft (4 Monate, männlich). Die ersten Wochen haben er und unser Kater (2 Jahre) sich sehr gut verstanden, gespielt und geschmust. Allerdings war ihm der kleine Kater zu aufdringlich, so dass der Große ihm gegenüber immer aggressiver wurde. Schließlich mussten wir die kleine Katze leider wieder abgeben. Obwohl der große Kater nicht zu trauern scheint, ist er jetzt auffällig verfressen. Er ist den ganzen Tag in der Küche und bettelt. Spielen möchte er gar nicht mehr, raus (er hat Freigang)auch kaum. Unser Kater wiegt etwa 4 Kilo. Normalerweise bekommt er 200 g Nassfutter in vier Portionen (meist Kitekat oder Wiskas). Mittlerweile haben wir die Ration probeweise auf bis zu 400 g erhöht, sein Verhalten hat sich dadurch nicht geändert. Er ist regelmäßig beim Tierarzt, geimpft und entwurmt - das letzte Mal Ende Juli. Haben sie eine Erklärung für sein Verhalten? Wir sind etwas ratlos. Liebe Grüße, Nicolas B.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr B., da kommen sicherlich mehrere Erklärungsansätze in Frage. Eventuell ist der vermehrte Appetit noch eine Reaktion auf den kleinen neuen Kater. Eventuell liegt es an der Jahreszeit. Auch viele Katzen zeigen im Herbst einen vermehrten Appetit und eine reduzierte Aktivität. Mit vier Kilogramm ist der Kater vermutlich eher nicht sehr schwer (das ist natürlich abhängig von seiner Körpergröße), vielleicht gleicht er das jetzt aktuell durch vermehrten Appetit aus. Hier wäre es natürlich für seine Gesundheit wünschenswert, wenn er schlank bliebe :-). Eventuell hat er einen Magendarm-Parasitenbefall, der zu einem erhöhten Energiebedarf und damit zu vermehrten Appetit führt ... Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung