zurück zur Übersicht

Eiter im Mund und frisst Katzenstreu

von Gabriella C.

Guten Abend, es geht um meine Hauskatze, EKH (8 J.), sterilisiert. Vorab, sie wurde getestet auf Leukose, FIP und Katzenseuche, jedoch war alles negativ. Sie hatte vor Monaten Probleme mit ihren Zähnen + Zahnfleisch. Sie wurde operiert und laut Tierarzt wurde alles entfernt, insg. vier Zähne (Backenzähne li und re). Daraufhin wurde mir metacam mitgegeben, das auf die Dosierung 4ml, sprich für eine 4kg Katze reicht. Durch dieses metacam, was sie erst mal 2 Wochen täglich nehmen sollte, wurde sie extrem ruhig und schläfrig und aß sehr wenig. 2 Wochen später war die Rötung noch nicht wirklich verschwunden, also musste ich ihr wieder 2 Wochen metacam geben. Danach war aber wieder alles in Ordnung. Ich hatte auch keine Probleme. Jetzt ist mir aufgefallen, dass sie an der linken Seite immer Eiter raushängen hat. Nur ist es momentan schlecht, einen Termin zu bekommen beim Tierarzt. Am Samstag, den 3.10. hat sie morgens früh Essen bekommen, und nachmittags noch eine kleine Portion, daraufhin hat sie das Essen von der Früh mit dem Essen vom Nachmittag ausgebrochen. Sie hat danach sehr viel getrunken und geschlafen. Teilw. sitzt sie seitdem entweder im Spülbecken oder in der Badewanne. Daraufhin hat sie den ganzen Samstag nichts mehr gefressen, Sonntag wollte sie auch nicht wirklich fressen, erst gegen Abend. Montagmorgens hat sie mich geweckt, sie hatte Hunger, hat auch ganz normal gefressen, aber danach und währenddessen viel getrunken. Montagabend reinigte mein Mann das Katzenklo. Sie ging danach drauf, machte ihr Geschäft. In der Zwischenzeit hatte ich ihr schon mal Essen gegeben. Sie aß auch, zwar nicht viel, aber immerhin, dann fiel mir auf, sie ging danach wieder auf die Katzentoilette. Weil ich das merkwürdig fand, ging ich gucken, und ich hab gedacht, ich seh nicht richtig, sie fraß das Katzenstreu. Jetzt hab ich total Angst, was sie hat. Sonst verhält sie sich normal, schmust, gibt Küsschen und ist neugierig. Bitte vorab um Hilfe. Liebe Grüße C.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau C., ich hoffe, da ist jetzt nichts mit der Dosierung des Metacam bei Ihrer Katze schiefgelaufen ... Täglich 4 ml wäre viel zu viel und kann vermehrt zu Nebenwirkungen im Magendarmbereich (Appetitlosigkeit, Erbrechen, Blutungen, Schwäche etc.) bzw. zu einer Vergiftung mit dem Medikament führen. Auch das Fressen des Katzenstreus kann ein Hinweis darauf sein, dass die Katze Magenbeschwerden hat. Von daher sollten Sie das Mittel erst mal sofort absetzen und sich dringend mit einem Tierarzt in Verbindung setzen. Das Metacam wird auch eher nicht die Entzündung im Zahnbereich beseitigen. Hier würde ich die Katze lieber im Zweifelsfall nochmal einem Tierarzt für Tierzahnheilkunde vorstellen (www.tierzahnaerzte.de). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung