zurück zur Übersicht

Erbrechen beim Autofahren

von Petra K.

Hallo, ich habe einen Hund aus dem Tierschutz übernommen. Der Transport, und die Fahrt nach Hause verlief problemlos. Jetzt bricht er auch bei sehr kurzen Autofahrten. Bus und Straßenbahn sind ok. Können Sie mir Tipps geben? Vielen Dank Petra Krämer

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau K., grundsätzlich sollte der Hund nüchtern sein oder zumindest in den letzten Stunden vor der Fahrt nichts gefressen haben. Der Transport erfolgt am besten in einer Hundebox, dort fühlt sich der Hund wohl und sicher und ist außerdem während der Fahrt geschützt. Falls Ihr Hund die Hundebox noch nicht kennt, stellt man diese am besten zur Gewöhnung ins Wohnzimmer. Mit der Box sollen viele positive Dinge verbunden werden wie Lob, Leckerlies und Ruhe. Dann wird der Hund zur Ruhephase auch eingesperrt, am besten nach dem Spaziergang. Wenn das alles gut klappt, wird die Box ins Auto gestellt. Der Hund wird anfangs herein gesetzt, ohne dass der Motor läuft, dann bei laufenden Motor, dann auf kurzen Fahrten. Natürlich wird dann viel gelobt. Es gibt aber auch Tabletten gegen Reiseübelkeit, diese sind aber v.a. für längere Fahrten geeignet. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung