zurück zur Übersicht Seltsames Verhalten nach Geburt 08.10.2015 von Tanja L. Hallo, wir haben vor 10 Tagen eine junge Malteserhündin (10 Monate) bekommen. Wir haben noch einen 11 Jahre alten Yorkie. Beide haben sich gut verhalten und sind sich gaaaanz langsam näher gekommen. Nach vier Tagen Eingewöhnung bin ich mit der Kleinen zum TA, um checken zu lassen, ob die Kleine auch gesund ist. Ist sie. Jedoch: Der TA hat festgestellt, dass sie hochschwanger ist (hat man bis da nicht wirklich gesehen). Vor 2 Nächten hat sie dann 3 gesunde Welpen zur Welt gebracht. Sie war weiterhin sehr verschmust und zutraulich. Auch mit unserem Opa hat sie kein Problem gehabt. Über Nacht hat sich verhalten jedoch drastisch verändert: Sie freut sich weiterhin tierisch, wenn ich an ihr Körbchen kommen, leckt mich, lässt mich die Babys wiegen und streicheln - alles tiptop. Entferne ich mich jedoch von ihr, rennt sie mir hinterher, will mir in die Beine beißen, bellt wie eine Verrrückte. Was kann ich tun? Was ist das für ein Verhalten? Unseren Opa habe ich schon zu meiner Mutter gebracht, da sie ihn aktiv sucht, und wenn sie ihn findet, jagt sie ihn, bis sie ihn gebissen hat. Bin wirklich ratlos!? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., die junge Hündin ist mit der neuen Situation auch etwas überfordert oder überlastet. Erst ein neues Zuhause und dann noch gleich Welpen. Ich denke, wenn man den Rüden für den Zeitraum, in dem die Welpen da sind, bei Ihrer Mutter lassen kann, ist es für die Hündin einfacher. Das in die Beine beißen und eventuelle andere Dinge würde ich versuchen, erzieherisch zu unterbinden. Nach Abgabe der Welpen kann man einen neuen Anfang beginnen. Auf neutralem Boden würde ich die beiden Hunde trotzdem in einigen Wochen schon zusammen bringen. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., die junge Hündin ist mit der neuen Situation auch etwas überfordert oder überlastet. Erst ein neues Zuhause und dann noch gleich Welpen. Ich denke, wenn man den Rüden für den Zeitraum, in dem die Welpen da sind, bei Ihrer Mutter lassen kann, ist es für die Hündin einfacher. Das in die Beine beißen und eventuelle andere Dinge würde ich versuchen, erzieherisch zu unterbinden. Nach Abgabe der Welpen kann man einen neuen Anfang beginnen. Auf neutralem Boden würde ich die beiden Hunde trotzdem in einigen Wochen schon zusammen bringen. Viele Grüße B. Schmidt