Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne in naher Zukunft das Futter für meine Hündin (Berner Sennenhündin, 8 Monate, ca. 32 kg, war bereits läufig) umstellen. Nun hört man ja immer wieder viel über den Proteingehalt im Hundefutter. Die einen sagen, dass er nicht über 25% liegen sollte. Die anderen berufen sich auf Studien, die belegen, dass ein hoher Proteingehalt nicht schädlich ist. Da es mir sehr wichtig ist, dass das Futter einen hohen Fleischanteil hat, bleiben nicht mehr wirklich viele Futtersorten übrig. Ich möchte gerne ein Trockenfutter füttern. Ich habe ein Trockenfutter mit einem Proteingehalt von weit über 30% gefunden. Ist dieser Proteingehalt zu hoch? Der Fleischanteil liegt bei über 70%.
Folgende Angaben werden zu dem Futter gemacht:
74% Pure animal ingredients and nutritious oils
26% Vegetables, fruits, and other wholesome ingredients
0% Grain or gluten
Chicken Meal, Chicken, Chicken Fat (preserved with Mixed Tocopherols and Citric Acid), Chicken Eggs, Chickpeas, Peas, Tapioca, Tomato Pomace, Montmorillonite Clay, Freeze Dried Turkey, Natural Flavor, Freeze Dried Chicken (including Freeze Dried Ground Chicken Bone), Salmon Oil, Freeze Dried Turkey Liver, Pumpkinseeds, Potassium Chloride, Carrots, Apples, Salt, Cranberries, Vitamins (Vitamin A Supplement, Vitamin D3 Supplement, Vitamin E Supplement, Niacin Supplement, L-Ascorbyl-2-Polyphosphate, d-Calcium Pantothenate.
Aufgrund der Begrenzung der Zeichen habe ich die Zitatenliste gekürzt.
Crude Protein (min) 38 %
Crude Fat (min) 20.5 %
Crude Fiber (max) 4.5 %
Moisture (max) 8 %
Calcium 2.2 %
Phosphorus 1.3 %
Potassium 0.95 %
Sodium 0.47 %
Magnesium 0.13 %
Copper 20 mg/kg
Zinc 188 mg/kg
Können Sie mir dieses Futter empfehlen? Zurzeit füttere ich das Trockenfutter von Wolfsblut (adult).
Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen und wünsche Ihnen eine angenehme Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine S.